Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Abandoned Cart?

Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025

Ein Abandoned Cart (deutsch: verlassener Warenkorb) ist ein Begriff aus dem E-Commerce, der eine Situation beschreibt, in der ein potenzieller Kunde einen Onlineshop besucht, Produkte in den Warenkorb legt, aber den Kaufprozess nicht abschließt.

Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, beispielsweise durch Ablenkungen, technische Probleme, unerwartete Zusatzkosten oder Unsicherheiten in Bezug auf das Produkt oder die Zahlungsmethode.

Auswirkungen eines Abandoned Carts

Ein Abandoned Cart kann sowohl für den Kunden als auch für den Händler nachteilig sein, da der Kunde möglicherweise die gewünschten Artikel nicht erhält, während der Händler einen potenziellen Verkauf verliert.

Daher haben viele E-Commerce-Unternehmen Strategien entwickelt, um die Anzahl der verlassenen Warenkörbe zu reduzieren und Kunden dazu zu ermutigen, ihre Transaktionen abzuschließen.

Strategien zur Reduzierung von Abandoned Carts

  • Remarketing: Händler können gezielte E-Mails oder Anzeigen an Kunden senden, die ihre Warenkörbe verlassen haben, um sie daran zu erinnern, ihre Transaktion abzuschließen.
  • Vereinfachung des Checkout-Prozesses bei der Onlineshop-Entwicklung: Ein übersichtlicher und benutzerfreundlicher Checkout-Prozess kann dazu beitragen, dass Kunden weniger abgelenkt oder verwirrt werden und eher ihren Kauf abschließen.
  • Klarheit bei Kosten und Lieferzeiten: Kunden erwarten eine transparente Darstellung der Versandkosten, Steuern und Lieferzeiten. Wenn diese Details von Anfang an deutlich sichtbar sind, verringert dies mögliche Unsicherheiten und erhöht die Bereitschaft der Kunden, den Kaufprozess erfolgreich abzuschließen.
  • Vertrauensaufbau: Sicherheits- und Datenschutzinformationen, Kundenbewertungen und Gütesiegel können dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in den Onlineshop zu stärken und die Wahrscheinlichkeit eines abgeschlossenen Kaufs zu erhöhen.
  • Erreichbarer Kundenservice: Ein gut zugänglicher und kompetenter Kundensupport kann dabei helfen, offene Fragen und Bedenken der Kunden zu klären, wodurch sie eher bereit sind, ihren Kauf abzuschließen.
Relevante Blogbeiträge
Shopware Updates April–Juli 2025: Major Release 6.7, neue KI-Funktionen und mehr für Ihren Shop

Shopware Updates April–Juli 2025: Major Release 6.7, neue KI-Funktionen und mehr für Ihren Shop

Von April bis Juli 2025 brachte Shopware viele Neuerungen: Im Fokus steht das Major Release 6.7, ergänzt durch zahlreiche Features, die Händlern und Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen.
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 24.10.2025
24.10.2025
Artikel lesen
Neue KI-Suche für bw-online-shop.com: API-Integration und Empfehlungen mit Batteryincluded

Neue KI-Suche für bw-online-shop.com: API-Integration und Empfehlungen mit Batteryincluded

Wir begleiten seit 2017 den bw-online-shop und unterstützen diesen in allen Bereichen rund um Technik und Design. Der Onlineshop verfügt über ein riesiges Sortiment, das stetig wächst. Bei solch einer hohen Produktanzahl ist es besonders wichtig, dass die Funktionen wie Produktsuche und Empfehlungen schnell das richtige Ergebnis liefern.
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025
10.10.2025
Artikel lesen
DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung

Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) mit Sitz in Hessen können im Rahmen des Förderprogramms für Digitalisierungsmaßnahmen (DIGI-Zuschuss) im Jahr 2025 eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten.
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2025
17.07.2025
Artikel lesen
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt

Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt

Neue Shopware-Funktionen: Highlights der letzten Monate Shopware 6.7 – Ein Blick auf das kommende Major Release Barrierefreiheit im Fokus Vite...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025
14.04.2025
Artikel lesen
Teams von alkima WEB & DESIGN ®, atrava Online Marketing ® und bw-online-shop auf dem gemeinsamen Tech Strategy Event

bw-online-shop.com: Tech-Strategie 2025 für den Onlineshop

Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
03.04.2025
Artikel lesen
zoho Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®

Optimieren Sie Ihr Business mit Zoho: Effizienz steigern und Kunden binden

Lösungen für verschiedenste Geschäftsbereiche Vertrieb Marketing Kundensupport Finanzmanagement Teamarbeit Personalwesen Rechtliche Prozesse Sicherheit Datenanalyse Projektmanagement Individuelle Entwicklung Zoho One –...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 16.01.2025
16.01.2025
Artikel lesen
Ki-Suche und Produktempfehlungen im bw-online-shop - Integrationsdetails und -Ergebnisse

Personalisierung im E-Commerce: Mehr Umsatz durch individualisiertes Einkaufserlebnis

Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 18.11.2024
18.11.2024
Artikel lesen
piggy Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®

Piggy: Loyalty Software für nachhaltige Kundenbindung

Features für effektive Kundenbindung und Marketing Wie Piggy Ihren Onlineshop von der Konkurrenz abhebt alkima WEB & DESIGN ® und...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 11.11.2024
11.11.2024
Artikel lesen
Shopware 6.6.7.0 - Zusammenfassung der Änderungen

Shopware 6.6.7.0: Maximale Effizienz Ihres Shops mit erneuten Analytics und Digital Sales Rooms

Neue KPIs und Sidebar-Filter in Shopware Analytics Anpassungen für höhere Shop-Effizienz und -Barrierefreiheit Optimierung der Digital Sales Rooms: Machen Sie...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 28.10.2024
28.10.2024
Artikel lesen
Bereiten Sie sich auf Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 vor

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Bereiten Sie sich auf die digitale Inklusion vor

Inklusives Web: Was bedeutet eine digitale Barrierefreiheit? Ist digitale Barrierefreiheit eine Notwendigkeit für jede Website? Barrierefreie Websites: Mehr als nur...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.10.2024
14.10.2024
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage
Was ist ein Abandoned Cart? Definition & Bedeutung