Was ist Conversion-Rate-Optimierung?
Conversion-Rate-Optimierung (CRO) bezeichnet den Prozess der Steigerung der Conversion Rate (deutsch: Konversionsrate) einer Website oder Online-Plattform. Die Conversion Rate ist der Prozentsatz der Besucher, die eine gewünschte Aktion auf der Website durchführen. Dazu gehören Aktionen wie das Aufgeben einer Bestellung, die Anmeldung zu einem Dienst oder das Ausfüllen eines Formulars.
Bei der CRO geht es darum, die Nutzererfahrung zu verbessern und die Faktoren, die zu Konversionen führen, zu identifizieren und zu optimieren. Dies geschieht durch Anpassungen der Website oder des Online-Shops, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Besucher zu Kunden werden.
Wie funktioniert die Conversion-Rate-Optimierung?
Die CRO umfasst in der Regel die detaillierte Analyse der Website, um Schwachstellen zu identifizieren, die die Konversionsrate negativ beeinflussen könnten. Dazu zählen unter anderem eine unübersichtliche Benutzerführung oder ein ineffektives Design. Zur Verbesserung der Conversion Rate werden oft A/B-Tests und andere Experimente durchgeführt, um herauszufinden, welche Änderungen die besten Ergebnisse liefern.
Bedeutung der Conversion-Rate-Optimierung
Die Conversion-Rate-Optimierung ist wichtig, da sie dazu beitragen kann, die Leistung einer Website oder eines Onlineshops zu verbessern und mehr Umsatz zu generieren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil von Online-Marketing-Strategien und trägt dazu bei, den Return on Investment (ROI) der Marketingbemühungen zu maximieren.
Weiterhin ermöglicht die CRO eine präzisere Zielgruppenansprache und hilft Unternehmen, sich an die sich verändernden Marktanforderungen anzupassen, indem sie besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht.