Shopify ist eine cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Onlineshops zu erstellen und zu verwalten. Die Plattform bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten, um den Verkauf und die Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen zu vereinfachen.
Wenn ein kleineres Unternehmen einen Onlineshop erstellen lassen möchte, dann ist Shopify eine optimale Wahl.
Shopify-Funktionalitäten
Hier sind einige von zahlreichen Funktionen, die Shopify bietet:
Produktverwaltung: Mühelose Erstellung und Verwaltung von Produktlisten mit verschiedenen Varianten und Attributen.
Bestellabwicklung: Nachverfolgung und Verwaltung von Bestellungen mit automatischen Benachrichtigungen für Kunden.
Lagerbestandsverwaltung: Echtzeitüberwachung und Aktualisierung des Lagerbestands, um stets über den Bestand informiert zu sein.
Zahlungsintegration: Integration mit einer Vielzahl von Zahlungsanbietern für sichere und nahtlose Transaktionen.
Anpassbare Designs: Auswahl aus zahlreichen Vorlagen und die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Onlineshops nach eigenen Vorstellungen anzupassen.
Vorteile von Shopify
Einfache Shop-Gestaltung: Onlineshops lassen sich mühelos per Drag-and-Drop erstellen, auch ohne Programmierkenntnisse.
Zentrale Verkaufsübersicht: Alle Verkäufe sind übersichtlich an einem Ort dank des vielseitigsten POS-Systems.
Strukturierte Produktorganisation: Produkte lassen sich klar nach Kategorie, Typ oder Saison ordnen.
Unbegrenztes Produktinventar: Der E-Commerce-Shop ermöglicht die Verwaltung einer beliebigen Anzahl von Produkten.
Vielfältige Designoptionen: Über 100 professionelle Designs stehen zur Auswahl, alle für optimale Darstellung auf Mobilgeräten optimiert.
Skalierbare Cloud-Plattform: Geschäfte lassen sich problemlos skalieren dank leistungsstarker Cloud-Infrastruktur.
Von April bis Juli 2025 brachte Shopware viele Neuerungen: Im Fokus steht das Major Release 6.7, ergänzt durch zahlreiche Features, die Händlern und Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen.
Wir begleiten seit 2017 den bw-online-shop und unterstützen diesen in allen Bereichen rund um Technik und Design. Der Onlineshop verfügt über ein riesiges Sortiment, das stetig wächst. Bei solch einer hohen Produktanzahl ist es besonders wichtig, dass die Funktionen wie Produktsuche und Empfehlungen schnell das richtige Ergebnis liefern.
Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) mit Sitz in Hessen können im Rahmen des Förderprogramms für Digitalisierungsmaßnahmen (DIGI-Zuschuss) im Jahr 2025 eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten.
Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Neue KPIs und Sidebar-Filter in Shopware Analytics Anpassungen für höhere Shop-Effizienz und -Barrierefreiheit Optimierung der Digital Sales Rooms: Machen Sie...
Inklusives Web: Was bedeutet eine digitale Barrierefreiheit? Ist digitale Barrierefreiheit eine Notwendigkeit für jede Website? Barrierefreie Websites: Mehr als nur...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.10.2024
14.10.2024
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!