Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Warenkorb?

Zuletzt aktualisiert: 13.02.2023
Was ist Warenkorb? Kurze und klare Erklärung

Unter dem Begriff „Warenkorb“ versteht man im E-Commerce eine Liste von Produkten oder Dienstleistungen, die ein Kunde in einem Onlineshop ausgewählt hat und kaufen möchte. In der Regel wird ein Warenkorb als Teil der E-Commerce-Shop-Lösungen verwendet und dient als „virtueller Einkaufswagen“, in dem Kunden Produkte hinzufügen und entfernen können, bevor sie den Kauf abschließen.

Funktionsweise eines Warenkorbs

Ein Warenkorb zeigt eine Übersicht der ausgewählten Artikel mit Namen, Preis und Menge. Kunden können die Anzahl der Artikel anpassen und ihre Auswahl speichern, auch wenn sie die Seite verlassen. Für den Kaufabschluss überprüfen Kunden im Warenkorb ihre Bestelldetails, geben die Lieferadresse ein, wählen die Zahlungsmethode aus und bestätigen die Bestellung.

Klare Schaltflächen wie „Zum Warenkorb hinzufügen“ und „Zur Kasse gehen“ verbessern die Benutzerfreundlichkeit. Der Warenkorb liefert zudem wertvolle Einblicke ins Kaufverhalten für Händler zur Optimierung ihrer Strategien und Sortimente.

Bedeutung eines Warenkorbs im Online-Shopping

Die Bedeutung von Warenkörben im E-Commerce ist vielschichtig und wesentlich für das Funktionieren moderner Onlineshops:

  • Benutzerfreundlichkeit: Warenkörbe bieten Kunden eine intuitive Möglichkeit, Produkte zu sammeln und ihre Kaufentscheidung zu überdenken, bevor sie zur Kasse gehen. Dies verbessert das Einkaufserlebnis erheblich.
  • Kaufabschluss und Konversion: Ein gut gestalteter Warenkorb ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss von Verkäufen. Er erleichtert Kunden den nahtlosen Übergang vom Browsen zum Kauf, indem er alle notwendigen Informationen und Optionen für den Kaufprozess bereitstellt.
  • Analytische Einblicke: Warenkörbe liefern wertvolle Daten über das Kaufverhalten der Kunden. Händler können Informationen über Warenkorbabbrüche und die am häufigsten ausgewählten Produkte nutzen, um ihre Marketingstrategien und das Produktsortiment zu optimieren.
  • Cross-Selling und Upselling: Durch die Anzeige ähnlicher oder ergänzender Produkte im Warenkorb können Händler zusätzliche Verkäufe generieren.
  • SEO-Optimierung: Ein gut optimierter Warenkorb kann zur Verbesserung der SEO-Performance einer Website beitragen. Durch die Integration relevanter Keywords, strukturierter Daten und einer benutzerfreundlichen Navigation können Warenkörbe dazu beitragen, die Sichtbarkeit im Web zu erhöhen und die Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern.
Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
Die Bedeutung von UX-Design für Onlineshops

Die Bedeutung von UX-Design für Onlineshops: Ein umfassender Blick

Was ist UX-Design? Die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit Ästhetik im UX-Design Personalisierung im UX-Design Mobile Optimierung im UX-Design Zugänglichkeit im UX-Design...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 12.09.2023
12.09.2023
Artikel lesen
Barrierefreiheit im Web: Warum sie wichtig ist und wie man sie erreicht

Die Bedeutung der Barrierefreiheit für Webseiten im modernen Web

Warum ist Barrierefreiheit wichtig? Eine barrierefreie Webseite ist wichtig für eine Vielzahl von Menschen Wie gestaltet man eine barrierefreie Website?...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 04.08.2025
28.08.2023
Artikel lesen
Onlineshop-Systeme: WooCommerce vs. Shopify

Onlineshop-Systeme: WooCommerce vs. Shopify

Interview durch itPortal24 Funktionsweise der Plattformen Hosting, Installation und Einrichtung Anpassbarkeit und Design Bezahlmethoden Skalierbarkeit und Performance Daten und Sicherheit...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
14.08.2023
Artikel lesen
E-Commerce Tipps - Expertengespräch mit Grundrauschen - alkima x atrava

Tipps für den Erfolg im E-Commerce: Das Expertengespräch

Expertengespräch mit Grundrauschen - Thorben Grünewälder Interview-Zusammenfassung: Um was ging es? Warum spricht man über E-Commerce und Online-Marketing gleichzeitig? Warum...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 03.07.2023
03.07.2023
Artikel lesen
Metriken für die Überwachung von Ihrem Shopware 6 Onlineshop - Thumbnail

Shopware 6 Onlineshop – Top Metriken für den Erfolg!

Was ist Shopware 6 Monitoring? Unterschied zwischen Metriken und KPI Die wichtigsten Metriken Website Traffic Konversionsrate Durchschnittlicher Warenkorb Customer Lifetime...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
08.07.2022
Artikel lesen
Das Förderprogramm go-digital wird auch im Jahr 2022 weitergeführt

Das Förderprogramm go-digital wird auch im Jahr 2022 weitergeführt

2022 - Das Förderprogramm go-digital bleibt bestehen Änderungen der Förderinhalte Verlust der Förderfähigkeit für Webseiten und Onlineshops Autorisierter Partner für...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2025
27.01.2022
Artikel lesen
post image

Ein geschmeidiger Bestellprozess – Das A und O im E-Commerce!

Der Bestellprozess ist der Moment der Wahrheit. Sie haben nun lange im Onlineshop das passende Produkt für sie Zahlungsmöglichkeiten im...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 20.12.2021
20.12.2021
Artikel lesen
post image

So bereiten Sie Ihren Onlineshop auf die Einkaufssaison wie das Weihnachtsgeschäft vor!

Die wichtigsten Tage zum Jahresende im E-Commerce Halloween Black Friday und Cyber ​​Monday (BFCM) Weihnachtssaison Tipps zur Vorbereitung auf die...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 29.11.2021
29.11.2021
Artikel lesen
1.000 Euro Website oder 7.000 Euro Website - Titelbild

1.000 Euro Webseite oder 7.000 Euro Webseite

Warum kostet eine Webseite 7.000 Euro und mehr Hier ein paar Punkte die erklären, warum eine gute Webseite auch mehr...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2025
17.09.2021
Artikel lesen
post image

So können Bilder für die Google-Bildersuche optimiert werden

Folgende Punkte sind bei Bildern zu beachten: Geschwindigkeit/Ladezeit Platzierung von Text Kontext/Platzierung Auflösung URL des Bildes Alt-Attribute Strukturierte Daten für...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
09.09.2021
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage