Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Ein geschmeidiger Bestellprozess – Das A und O im E-Commerce!

ein-geschmeidiger-bestellprozess-thumbnail

Der Bestellprozess ist der Moment der Wahrheit. Sie haben nun lange im Onlineshop das passende Produkt für sie

Der Bestellprozess ist der Moment der Wahrheit. Sie haben nun lange im Onlineshop das passende Produkt für sie gesucht, gehen in den Bestellprozess und werden nun aufgefordert ein Kundenkonto zu erstellen. Ein fataler Fehler laut dem Baymard Institute, denn ein nicht reibungslos verlaufender Bestellprozess ist laut ihm für rund 35% aller Kaufabbrüche verantwortlich. Die Möglichkeit einer sogenannten Gastbestellung würde das hier sicherlich stark vermindern!

Die Studie von Baymard Institute (2021) hat folgende Gründe für Kaufabbrüche im Warenkorb und Checkout erwiesen, die direkt mit dem Bestellprozess in Verbindung stehen:

  • Bestllung im Onlineshop nur mit Account möglich
  • Zu langer/komplizierter Bestellprozess
  • Ich konnte die Gesamtbestellkosten nicht im Voraus sehen/berechnen
  • Onlineshop hatte Fehler
  • Es war keine passende Zahlungsmethoden vorhanden

Das folgende Diagramm zeigt auch weitere Gründe für Kaufabbrüche:

Gründe für Kaufabbrüche im Warenkorb und Checkout - Statistik von Baymard Institute (2021)
Gründe für Kaufabbrüche im Warenkorb und Checkout - Statistik von Baymard Institute (2021)

Unsere UX-Designer haben immer die neusten Trends und Statistiken im Blick, um die Konversionsrate ihres Onlineshops auf das bestmögliche Ergebnis zu bringen.

Zahlungsmöglichkeiten im Onlineshop

Hier gilt zunächst die Regel, umso mehr umso besser. Generell sollte ein Onlineshop-Betreiber immer versuchen, die größten und damit gängigsten Zahlungsarten in den Onlineshop zu implementieren.

Hier sind die fünf beliebtesten Zahlungsarten laut EHI-Studie Online-Payment (2020):

  • Kauf auf Rechnung
  • PayPal
  • Lastschrift/Bankeinzug
  • Kreditkarten
  • Ratenkauf/Finanzierung

Verteilung der genutzten Zahlungsarten in Onlineshops in Deutschland:

Die beliebtesten Zahlungsmethoden in Deutschland - Statistik von EHI-Studie Online-Payment 2020
* Stati Top 1000-Onlineshops laut Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2019“, EHI und Statista: 46,0 Mrd. Euro
** Sonstige: Alipay, Apple Pay, Debitkarten, Giropay, Google Pay, Paydirekt Postpay, Masterpass, Kryptowährungen, Bezahlen.de, Kundenkarte, Gutscheinkarte, Prepaidkarte und WeChat Pay
Quelle: EHI-Studie Online-Payment 2020

In der Regel bieten Onlineshop-Systeme bereits vom Anbieter wie Paypal, Unzer, Klarna usw. bereitgestellte Module, die sich dann problemlos in Magento, Shopware oder auch andere Onlineshop-Systeme installieren bzw. integrieren lassen. Durch solche Module lassen sich natürlich auch erhebliche Kosten einsparen, da die Zahlungsmöglichkeiten leicht integriert werden können.

Geschwindigkeit des Bestellprozesses, der Schlüssel zur Konversion!

Wie auch bei einem Kauf in einem stationären Handel möchte der Kunde natürlich schnell und unkompliziert bedient werden. Lange Ladezeiten oder unnötige Schritte in einem Bestellprozess sind dafür eher suboptimal. Da in einem Bestellprozess viele technische Dinge im Hintergrund ablaufen, kann es bei einer schlechten technischen Umsetzung auch gerne mal zu längeren Ladezeiten zwischen den Bestellschritten kommen. Das gilt es zu identifizieren und zu verhindern. Denn nichts ist schlimmer als einen Kunden, der bereits seine Kaufentscheidung getroffen hat, zu verlieren, weil der Bestellprozess zu lange lädt und der Kunden denkt, es hat sich was aufgehängt oder es geht nicht mehr weiter.

In unserer Zeit sollte man denken, dass das eigentlich Standard sein sollte. Leider gibt es noch immer viele Onlineshops, die dieses Problem nicht in den Griff bekommen. Mit dem Hintergrund, dass gerade im B2C Bereich die User zu mehr als 70%, Tendenz steigend, mobil unterwegs sind, ist das umso schlimmer.

Außerdem sollte der Bestellprozess natürlich auch frei von sämtlichen Ablenkungen sein, dazu zählt auch die Navigation und Werbebanner oder Teaser. Wenn aus einem Nutzer ein Kunde geworden ist, dann sollte man ihn definitiv nicht von dem Kauf ablenken und schnell und einfach das gewünschte Produkt bestellen lassen.

Fazit

Es gibt am Markt viele unterschiedliche Onlineshop-Systeme und noch mehr unterschiedliche Module für die Modifikation des Bestellprozesses. Wichtig ist es auf jeden Fall, diese einzelnen Punkte zu beachten, um das optimale aus dem Onlineshop herauszuholen.

alkima WEB & DESIGN unterstützt sie gerne bei der Entwicklung eines noch besseren und performanten Onlineshop. Kontaktieren Sie uns!

Über Marco Puppe:

Nach Jahren in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung wechselte Marco erfolgreich in die Softwareentwicklung. Anschließend leitete er als Geschäftsführer ein großes E-Commerce-Unternehmen und wurde auch Teil des Management-Boards einer mittelgroßen Einzelhandelskette in Deutschland. Währenddessen absolvierte er sein Studium zur Betriebswirtschaftslehre und gründete dann gemeinsam mit seinem jetzigen Geschäftspartner alkima WEB & DESIGN ®. Marco ist heute nicht nur CEO der alkima-Gruppe, sondern auch die wichtigste Inspirationsquelle für das gesamte Team. Er hat immer frische Ideen, ist unerschöpflich kreativ und besitzt ein beeindruckendes Organisationstalent.

Stichworte:
Artikel teilen:
Neue Blogbeiträge
Shopware Updates April–Juli 2025: Major Release 6.7, neue KI-Funktionen und mehr für Ihren Shop

Shopware Updates April–Juli 2025: Major Release 6.7, neue KI-Funktionen und mehr für Ihren Shop

Von April bis Juli 2025 brachte Shopware viele Neuerungen: Im Fokus steht das Major Release 6.7, ergänzt durch zahlreiche Features, die Händlern und Entwicklern neue Möglichkeiten eröffnen.
Lesezeit: 6 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 24.10.2025
24.10.2025
Artikel lesen
Neue KI-Suche für bw-online-shop.com: API-Integration und Empfehlungen mit Batteryincluded

Neue KI-Suche für bw-online-shop.com: API-Integration und Empfehlungen mit Batteryincluded

Wir begleiten seit 2017 den bw-online-shop und unterstützen diesen in allen Bereichen rund um Technik und Design. Der Onlineshop verfügt über ein riesiges Sortiment, das stetig wächst. Bei solch einer hohen Produktanzahl ist es besonders wichtig, dass die Funktionen wie Produktsuche und Empfehlungen schnell das richtige Ergebnis liefern.
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025
10.10.2025
Artikel lesen
Blog "Komplementärfarben im Webdesign: Wie Kontraste den Unterschied machen" - Titelbild

Komplementärfarben im Webdesign: Wie Kontraste den Unterschied machen

Die Farbkombination ist im professionellen Webdesign kein Zufall – hinter einer stimmigen Gestaltung steckt oft ein durchdachtes Konzept. Besonders wirkungsvoll zeigen sich dabei Komplementärfarben. Sie erzeugen starke visuelle Kontraste, indem ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild erstellt wird. Wer also Komplementärfarben richtig einsetzt, schafft nicht nur schöne Webdesigns, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit – und letztlich die Konversionsrate.
Lesezeit: 12 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 10.10.2025
19.09.2025
Artikel lesen
Partnerschaft Pipedrive x alkima WEB & DESIGN ®

Pipedrive: CRM-Lösung, die KMUs zum Erfolg führt

Der Vertrieb kann ziemlich herausfordernd sein – ständig neue Leads, laufende Verhandlungen und komplexe Prozesse, die viel Aufmerksamkeit erfordern. Genau hier kommt ein effektives CRM-System ins Spiel, das hilft, all diese Aufgaben zu organisieren und zu strukturieren.
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
25.08.2025
Artikel lesen
DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung

DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung

Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) mit Sitz in Hessen können im Rahmen des Förderprogramms für Digitalisierungsmaßnahmen (DIGI-Zuschuss) im Jahr 2025 eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten.
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2025
17.07.2025
Artikel lesen
Casting.de by FAMEONME - Blog launch

Casting.de – Blog als strategisches Werkzeug für Sichtbarkeit und Kundenbindung

Die Kölner Full-Service-Agentur FAMEONME Casting GmbH gehört zu den führenden Casting-Profis für TV und Werbung in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Coca-Cola, McDonald’s und Warner Brothers. Außerdem arbeitet die Agentur für bekannte Formate wie „Grill den Henssler“ und „Spiegel TV“.
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 11.07.2025
26.06.2025
Artikel lesen
WordPress-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.8 kommt

WordPress 6.8 „Cecil“: Was zeichnet das neue Release aus?

WordPress 6.8: Feine Details, große Wirkung Strukturierte Designpflege mit dem aktualisierten Style Book Noch effizienterer und intuitiverer Editor Spekulatives Laden...
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2025
30.05.2025
Artikel lesen
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting

23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting

Sicheres und performantes Data-Center im Herzen Deutschlands Ihr erstklassiges Hosting: Die alkima CLOUD mit der Hardware der 23M GmbH Eine...
Lesezeit: 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
05.05.2025
Artikel lesen
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt

Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt

Neue Shopware-Funktionen: Highlights der letzten Monate Shopware 6.7 – Ein Blick auf das kommende Major Release Barrierefreiheit im Fokus Vite...
Lesezeit: 6 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025
14.04.2025
Artikel lesen
Teams von alkima WEB & DESIGN ®, atrava Online Marketing ® und bw-online-shop auf dem gemeinsamen Tech Strategy Event

bw-online-shop.com: Tech-Strategie 2025 für den Onlineshop

Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Lesezeit: 10 Minute
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
03.04.2025
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage
Bestellprozess im Onlineshop - Marco Puppe erklärt, wie wichtig dieser ist!