Model-Driven Architecture (MDA) ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, bei dem nicht der Quellcode, sondern modellbasierte Beschreibungen (wie UML-Diagramme) im Zentrum stehen.
In einem MDA-Prozess werden zunächst Abstraktionsmodelle erstellt, die die Struktur, das Verhalten und die Anforderungen eines Systems unabhängig von technischen Details beschreiben (Plattform-unabhängiges Modell, PIM). Diese Modelle werden später semiautomatisch oder automatisch in plattformspezifische Modelle (PSM) und schließlich in ausführbaren Quellcode übersetzt.
MDA ist eng mit dem Konzept von „modellgetriebener Entwicklung“ (Model-Driven Development, MDD) verbunden und wird in Großprojekten, im Enterprise-Umfeld und bei hohem Automatisierungsgrad eingesetzt.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
