Onlineshop-Relaunch: mit Shopware 6 zum Erfolg
Ein neues Webdesign und der Relaunch einer Typo3/Shopware 5 Kombination auf Shopware 6 mit neuen Modulen für Lohmeier Home Interiors GmbH & Co. KG durchgeführt von alkima WEB & DESIGN ®
Lohmeier Home Interiors
Lohmeier Home Interiors GmbH & Co. KG ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen ist bereits über 100 Jahre alt und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1897 zurückreicht. Schon damals konzipierte Lohmeier innovative Wohnkonzepte, die in ganz Europa geschätzt werden. Auch der Onlineshop von Lohmeier hat in den letzten Jahren eine starke Branchenpräsenz aufgebaut.
Bereits 2019 hat Lohmeier Home Interiors zu alkima WEB & DESIGN ® gewechselt und profitiert seitdem von der großen E-Commerce-Erfahrung in den Bereichen der Softwareentwicklung, Webdesign, UX-Design, Hosting und der Beratung um diese Themen.
Lohmeier-Onlineshop: Umstellung auf Shopware 6
Vor diesem Hintergrund, dass die Administration und Betreuung zweier Systeme einen größeren Aufwand darstellt, entschied man sich, den gesamten Webauftritt nur noch mit dem Onlineshop-System Shopware 6 abzubilden und damit den 2-System-Ansatz aufzulösen.
Einige der zahlreichen Vorteile:
- Zugriff auf ein besseres, modernes Admin-Panel
- Vereinfachter Prozess der Aktualisierung hochwertiger Inhalte
- Zugriff auf wichtige neue Shopware 6-Funktionen wie dem Rule Builder
- Weiterentwicklung mit modernen Technologien
Ein wichtiger Aspekt, der während des gesamten Umstellungsprozesses berücksichtigt wurde, ist die Beibehaltung aller vorhandenen Funktionen und Schnittstellen zu allen vorhandenen Applikationen wie z.B. ein Warenwirtschaftssystem. Und der Sicherstellung, dass diese im neuen System voll funktionsfähig bleiben.
Ein entscheidender Faktor war eine Verbesserung in der Anbindung an das ERP-System. Ein weiterer Vorteil ist, dass Shopware 6 Onlineshops API-Endpunkte für eine kundenspezifische ERP-Integration bieten.
Die Bedeutung des UX-Designs
Für einen E-Commerce-Erfahrung ist es essenziell, über ein gutes UX-Design zu verfügen, das die Benutzbarkeit des Onlineshops für den Benutzer so einfach wie möglich gestaltet und schnell zu einer Konversion führt. Dazu gehören die intelligente Platzierung personalisierter Produktempfehlungen (PPR), eine klare und prägnante Navigation und ansprechende CTAs, die die Customer Journey verbessern und die Konversion in einem Onlineshop steigern.
In Fall von Lohmeier war die vorhandene Benutzeroberfläche gut gestaltet und hatte nicht viele Fallstricke, sodass sie größtenteils erhalten blieb. Das UX-Design wurde jedoch verbessert. Als PPR-Lösung wurde ein modularer, maßgeschneiderter Dienst auf Basis künstlicher Intelligenz unserer Partnerfirma epoq integriert. Durch diese Integration und die damit verbundene Personalisierung der Angebote im Onlineshop wird dem Nutzer ein perfektes Kauferlebnis geboten, welches zu einer Verbesserung der Konversion führen kann.
Seit Google im Jahr 2020 auf die Mobile-First-Indexierung umgestellt hat, ist es unabdingbar, dass das Webdesign, nachdem “Mobile-First” Ansatz zu entwickeln ist. Gerade im B2C Bereich ist die mobile Version des Onlineshops das A und O.
Die Google Web Vitals spielen natürlich auch eine wesentliche Rolle, darum haben wir die Seitenladegeschwindigkeit massiv verbessert sowie die interne Verlinkung stark optimiert.
SEO für einen Onlineshop
Die Suchmaschinenoptimierung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Online-Geschäfts, wodurch die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessert werden kann. Gemeinsam mit unserer Partneragentur, der atrava GmbH, haben wir für den Onlineshop von Lohmeier ein SEO-Audit erstellt. Nach der Überarbeitung aller Inhalte wurden wesentliche Keyword-Platzierungen sowie eine passendere Link-Strukturierung verbessert, die die Sichtbarkeit des Onlineshops in den Suchergebnissen weiter erhöht.
Ebenso wurden alle Medieninhalte überprüft und für bessere Ergebnisse der Google Bildersuche optimiert. Der gesamte Prozess wurde dank des riesigen Pools an integrierten Marketing- und SEO-Tools, die Shopware 6 bietet, erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Shopware 5 - nur noch Support bis Mitte 2023
Als alkima WEB & DESIGN ® die technische Seite des Onlineshops von Lohmeier übernahm, betrieb Lohmeier zunächst eine Kombination aus Shopware 5 für den Onlineshop-Teil und TYPO3 für einige statische Seiten.
Während Shopware 5 ein hervorragendes System für Onlineshops ist, ist es dennoch von Shopware 6 weitestgehend abgelöst worden. Sicherheitsupdates für die 5. Version sind nur bis Mitte 2023 verfügbar und in naher Zukunft werden Sicherheitsupdates vollständig eingestellt.
Zukunftssicher planen
Einen Onlineshop zu betreiben, der alle Industriestandards erfüllt und im hart umkämpften E-Commerce-Bereich gut abschneidet, ist immer wieder eine neue Herausforderung. Mit all den technischen Anforderungen und Updates Schritt zu halten, macht dies zu einer größeren Herausforderung.
Wir von alkima WEB & DESIGN ® haben es uns zum Ziel gesetzt, Ihren Onlineshop mit Ihnen zu planen, umzusetzen und zum Erfolg zu bringen.