Serverless Architecture ist ein Cloud-Computing-Modell, bei dem der Cloud-Anbieter die Serverinfrastruktur verwaltet und skaliert, während Entwickler sich auf das Schreiben von Code konzentrieren können. Es wird oft mit Funktionen als Dienst (FaaS) und Backend als Dienst (BaaS) kombiniert.
Serverless Architecture ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, ohne sich um die zugrunde liegende Serverinfrastruktur kümmern zu müssen. Der Cloud-Anbieter übernimmt die Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung der Server. Entwickler schreiben Code in Form von Funktionen, die als Reaktion auf Ereignisse ausgeführt werden. Diese Funktionen sind zustandslos und werden nur bei Bedarf ausgeführt, was zu einer effizienten Ressourcennutzung führt.
Serverless Architecture bietet eine moderne und effiziente Möglichkeit, Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen. Mit Vorteilen wie Kostenoptimierung, automatischer Skalierung und reduziertem Betriebsaufwand ist es eine attraktive Option für viele Unternehmen. Allerdings sollten die Einschränkungen und potenziellen Herausforderungen wie eingeschränkte Kontrolle und Latenz berücksichtigt werden.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
