Was ist ein Graph Database?
Eine Graph Database (deutsch: Graphdatenbank) ist eine spezielle Art von Datenbanksystem, bei der Daten in Form von Knoten (Nodes) und deren Beziehungen (Edges) dargestellt und gespeichert werden.
Diese Struktur eignet sich besonders, um komplexe, miteinander verbundene Informationen, wie soziale Netzwerke, Empfehlungsdienste oder Netzwerkstrukturen, effizient abzubilden und abzufragen.
Im Vergleich zu klassischen relationalen Datenbanken sind Graphdatenbanken besser darin, Beziehungen zwischen vielen Datenobjekten flexibel und schnell abzubilden.
Bekannte Beispiele für Graphdatenbanken sind Neo4j oder Amazon Neptune. Sie kommen zum Einsatz, wenn Beziehungen wichtiger sind als einzelne Datensätze, z. B. bei Freundschaftsnetzwerken, Routenoptimierungen oder in Betrugserkennungssystemen.