Eine In-Memory-Datenbank ist eine Datenbank, die ihre Daten vollständig im Arbeitsspeicher (RAM) hält, anstatt sie auf Festplatten oder SSDs zu speichern. Dadurch sind Lese- und Schreibzugriffe wesentlich schneller als bei herkömmlichen, festplattengestützten Datenbanken. Diese Geschwindigkeit macht In-Memory-Datenbanken besonders geeignet für Anwendungen, die extrem schnelle Datenverarbeitung erfordern, etwa Finanzhandel, Echtzeitanalysen oder Caching-Systeme.
Bekannte In-Memory-Datenbanken sind Redis, Memcached und SAP HANA. Während einige Systeme rein speicherbasiert arbeiten, bieten andere Mechanismen zur Datenpersistenz, um den Datenverlust bei einem Ausfall zu minimieren.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
