Was ist eine Virtualization?
Virtualization (deutsch: Virtualisierung) ist eine Technologie, die es ermöglicht, auf einem physischen Computer mehrere virtuelle Systeme (sogenannte „virtuelle Maschinen“) parallel zu betreiben. Jede dieser virtuellen Maschinen arbeitet wie ein eigener, unabhängiger Computer mit eigenem Betriebssystem und Anwendungen, nutzt aber die Hardware-Ressourcen des Hosts gemeinsam mit anderen virtuellen Maschinen.
In der Web- und Server-Entwicklung hat Virtualisierung viele Vorteile:
- Ressourceneffizienz: Mehrere Webserver oder Entwicklungsumgebungen können auf derselben Hardware laufen.
- Flexibilität: Virtuelle Maschinen lassen sich einfach erstellen, kopieren, sichern oder zurücksetzen.
- Isolation: Probleme in einer virtuellen Maschine beeinflussen die anderen nicht.
- Kosteneffizienz: Weniger physische Server werden benötigt, was Strom und Platz spart.
Typische Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel das Hosten mehrerer Webseiten auf einem Server, das Testen von Websites in unterschiedlichen Umgebungen oder das schnelle Bereitstellen neuer Server. Bekannte Virtualisierungsplattformen sind VMware, VirtualBox oder Hyper-V.
Virtualization macht IT-Umgebungen flexibler, sicherer und günstiger, indem sie mehrere voneinander unabhängige Systeme auf derselben Hardware ermöglicht.