Ein Mockup, auch bekannt als Attrappe, ist eine Designvorlage bzw. eine visuelle Darstellung eines Produkts oder einer Webseite, die als Referenz oder Vorlage für die spätere Entwicklung bzw. Produktion dient.
Mockups-Einsatzbereiche
Mockups werden häufig in verschiedenen Phasen des Design- und Entwicklungsprozesses eingesetzt. Sie dienen dazu, Designkonzepte zu visualisieren, Feedback von Stakeholdern einzuholen, Funktionalitäten zu überprüfen und Änderungen vorzunehmen, bevor mit der eigentlichen Umsetzung begonnen wird. Mockups finden Anwendung in der Gestaltung von Produkten, Webseiten, Apps, Verpackungen und vielem mehr.
Arten von Mockups
Papier-Mockups sind eine einfache und kostengünstige Methode, um Designideen zu skizzieren und grundlegende Layouts zu testen. Sie werden oft in frühen Designphasen verwendet, um schnell verschiedene Konzepte zu visualisieren.
Digitale Mockups ermöglichen eine detailliertere Gestaltung von Layouts, Farben, Schriftarten und Grafiken mithilfe von Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Sketch. Sie bieten eine realistische Darstellung des Endprodukts und sind besonders nützlich für die Präsentation von Designkonzepten an Kunden oder Stakeholder.
Interaktive Prototypen gehen über statische Mockups hinaus, indem sie Funktionen wie Klickbarkeit und Navigation bieten, um das Benutzererlebnis zu simulieren und die Funktionalität des Endprodukts zu testen. Diese interaktiven Mockups können mit speziellen Prototyping-Tools wie Adobe XD, Figma oder InVision erstellt werden.
Die Farbkombination ist im professionellen Webdesign kein Zufall – hinter einer stimmigen Gestaltung steckt oft ein durchdachtes Konzept. Besonders wirkungsvoll zeigen sich dabei Komplementärfarben. Sie erzeugen starke visuelle Kontraste, indem ein ausgewogenes und harmonisches Gesamtbild erstellt wird.
Wer also Komplementärfarben richtig einsetzt, schafft nicht nur schöne Webdesigns, sondern verbessert auch die Benutzerfreundlichkeit – und letztlich die Konversionsrate.
Die Kölner Full-Service-Agentur FAMEONME Casting GmbH gehört zu den führenden Casting-Profis für TV und Werbung in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Coca-Cola, McDonald’s und Warner Brothers. Außerdem arbeitet die Agentur für bekannte Formate wie „Grill den Henssler“ und „Spiegel TV“.
Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Inklusives Web: Was bedeutet eine digitale Barrierefreiheit? Ist digitale Barrierefreiheit eine Notwendigkeit für jede Website? Barrierefreie Websites: Mehr als nur...
Website-Relaunch-Checkliste: Gründe für eine Überarbeitung Schwachstellen erkennen – Aufgaben definieren Die Roadmap zum Relaunch: Das Website-Konzept erstellen Onlineshop-Relaunch: Das richtige...
Was ist UI-Design? Was ist UX-Design? UI-/UX-Design und die Unterschiede User Interface Design (BENUTZEROBERFLÄCHE als Grundlage) User Experience Design (BENUTZERERFAHRUNG...
Was ist UX-Design? Die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit Ästhetik im UX-Design Personalisierung im UX-Design Mobile Optimierung im UX-Design Zugänglichkeit im UX-Design...
Dr. Benz & Kollegen: Wachstum und Hürden „Karriere“-Landingpage – gezielte Konversion: Design- und Technologiemodernisierung Landingpage: Analyse und Konzeption Konversion Landingpage...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025
17.06.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!