Der Customer Lifetime Value (CLV) bezieht sich auf den geschätzten Gesamtwert, den ein Kunde während seiner gesamten Kundenbeziehung mit einem Unternehmen generiert. Der CLV ist eine Prognose des zukünftigen Umsatzes, den ein Kunde für das Unternehmen erbringen wird, und berücksichtigt dabei Faktoren wie Häufigkeit und Wert von Kaufentscheidungen, Kundenloyalität und mögliche Empfehlungen, die der Kunde an andere weitergeben könnte.
Um den CLV zu berechnen, müssen Unternehmen zunächst den durchschnittlichen Wert eines Kundenkaufs bestimmen und diesen Wert dann mit der Häufigkeit multiplizieren, mit der ein Kunde kauft. Anschließend muss der erwartete Kundenlebenszyklus in Betracht gezogen werden, um den geschätzten Gesamtwert des Kunden zu ermitteln. Der CLV kann auch durch die Einbeziehung von Faktoren wie Kundenloyalität und möglichen Empfehlungen an andere verbessert werden.
Der CLV ist ein wichtiger Indikator für das Kundenmanagement, da er Auskunft darüber gibt, wie viel ein Unternehmen in seine Kundenbeziehungen investieren sollte. Unternehmen können den CLV nutzen, um ihre Marketing- und Verkaufsstrategien für den eigenen Onlineshop anzupassen. Durch diese Anpassung können Unternehmen nicht nur den Wert steigern, den ein Kunde für das Unternehmen repräsentiert, sondern auch gezielt an der Vertiefung ihrer Interaktionen mit den Kunden arbeiten.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
