Was ist ein Bytecode?
Bytecode ist ein Zwischencode, der von vielen Programmiersprachen nach der Übersetzung aus dem Quellcode erzeugt wird.
Er ist plattformunabhängig, kann aber nicht direkt von herkömmlichen Prozessoren ausgeführt werden, sondern benötigt eine spezielle virtuelle Maschine (z. B. die Java Virtual Machine bei Java oder die Python-Interpreter bei Python).
Vorteil: Der Quellcode muss nur einmal in Bytecode Übersetzt werden und kann dann auf jedem System, das die passende virtuelle Maschine bietet, ausgeführt werden. Bytecode beschleunigt dadurch die Entwicklung plattformunabhängiger Programme und ist weitverbreitet in modernen Programmiersprachen.