Der Average Order Value (AOV) (deutsch: durchschnittlicher Bestellwert) ist eine Kennzahl im Bereich E-Commerce und Einzelhandel, die den durchschnittlichen Wert einer einzelnen Bestellung oder eines Verkaufs innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt.
Der Average Order Value (AOV) wird berechnet, indem der Gesamtumsatz eines bestimmten Zeitraums (z.B. eines Tages, einer Woche, eines Monats oder eines Jahres) durch die Anzahl der Bestellungen im gleichen Zeitraum geteilt wird. Die Berechnungsformel lautet:
AOV = Gesamtumsatz ÷ Anzahl der Bestellungen
Ein hoher AOV zeigt, dass Kunden mehr pro Bestellung ausgeben, was zur Steigerung der Rentabilität beiträgt. Ein niedriger AOV hingegen kann auf Schwächen in der Preisgestaltung, Produktstrategie oder Kundenbindung hinweisen.
Der AOV bietet Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden und die Effektivität von Verkaufs- und Marketingkampagnen, indem man den Erfolg eines Onlineshops verfolgen kann.
Durch die Optimierung des AOV können fundierte Entscheidungen getroffen werden, um die Rentabilität zu steigern und das Kundenerlebnis nachhaltig zu verbessern. Eine kontinuierliche Überwachung dieser Kennzahl schafft die Grundlage für langfristiges Wachstum und verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil.
Unternehmen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um den durchschnittlichen Bestellwert zu steigern:
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
