
XHTML, die Abkürzung für „eXtensible HyperText Markup Language“, ist eine erweiterte Version von HTML. Es kombiniert die bewährten Strukturen und Elemente von HTML mit der präzisen Syntax von XML. Diese Verschmelzung schafft eine klare und fehlerfreie Auszeichnungssprache, die bei der Website-Entwicklung Konsistenz und Korrektheit des Codes gewährleistet.
XHTML wird zur Auszeichnung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks verwendet, um eine strukturierte Darstellung in Webbrowsern zu ermöglichen. Mit XHTML können Dokumente so strukturiert werden, dass sie von einem Parser gelesen werden können. Der Parser interpretiert die definierten Auszeichnungselemente und stellt den Inhalt entsprechend dar.
XHTML unterscheidet sich von HTML durch die Notwendigkeit einer XML-Deklaration, die Einhaltung einer strikten Dokumenttypen-Definition, die Kleinschreibung aller Tags und das Schließen aller geöffneten Elemente. Diese strengen Regeln stellen sicher, dass XHTML-Dokumente wohlgeformt sind, was bei Nichteinhaltung dazu führt, dass Browser sie nicht korrekt anzeigen können, im Gegensatz zu HTML, das oft tolerant gegenüber Fehlern ist.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
