Was ist ein White Space (Negativraum)?
Zuletzt aktualisiert: 28.05.2024
White Space (auch Negativraum oder Leerfläche genannt) ist der leere Bereich um Designelemente wie Texte, Bilder, Grafiken usw., der bewusst frei von Inhalten gehalten wird. Dieser Gestaltungsansatz ist wichtig für die visuelle Ästhetik und Funktionalität eines Designs.
Warum ist White Space wichtig?
- Hierarchie: White Space schafft eine klare Hierarchie zwischen verschiedenen Inhalten, indem es wichtige Elemente hervorhebt und visuell trennt.
- Lesbarkeit: Er verbessert die Lesbarkeit, indem er Textblöcke und andere Inhalte umgibt und verhindert, dass diese überladen oder unübersichtlich wirken.
- Balance: Geschickt eingesetzt, trägt White Space zu einer angenehmen visuellen Balance bei und verleiht dem Design eine gewisse Luftigkeit.
- Ästhetik: Ein Design, das White Space effektiv nutzt, wirkt ästhetisch ansprechend und professionell, was die positive Wahrnehmung der Webseite oder des Dokuments fördert.
- Fokus: Durch gezielten Einsatz lenkt White Space den Fokus der Nutzer auf bestimmte Inhalte und betont wichtige Informationen.
- Psychologie: White Space hat eine psychologische Wirkung auf den Betrachter, indem er ein Gefühl von Offenheit, Ruhe und Eleganz vermittelt und die Nutzererfahrung insgesamt verbessert.