Ein WebSocket ist ein Kommunikationsprotokoll, das eine dauerhafte, bidirektionale Verbindung zwischen einem Client (wie einem Webbrowser) und einem Server ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen HTTP-Anfragen, bei denen der Client eine Anfrage sendet und der Server antwortet, können bei WebSockets sowohl der Client als auch der Server jederzeit Nachrichten aneinander senden.
WebSockets werden über den Standard-HTTP-Port (Port 80) übertragen und werden von den meisten modernen Webbrowsern unterstützt.
In der Webentwicklung bieten WebSockets eine effiziente Lösung für Echtzeitanwendungen und verbessern die Interaktivität und Reaktionsfähigkeit von Webseiten erheblich.
Funktionsweise von WebSockets
Verbindungsaufbau: Die Kommunikation beginnt mit einem WebSocket-Handshake, bei dem der Client eine HTTP-Anfrage an den Server sendet, um eine WebSocket-Verbindung herzustellen. Wenn der Server die Anfrage akzeptiert, wird die Verbindung auf das WebSocket-Protokoll umgestellt.
Bidirektionale Kommunikation: Nach dem erfolgreichen Handshake können sowohl der Client als auch der Server Daten in beide Richtungen senden. Dies erfolgt über eine dauerhafte TCP-Verbindung, wodurch die Notwendigkeit für wiederholte HTTP-Anfragen entfällt.
Nachrichtenaustausch: Daten werden in Form von Nachrichten ausgetauscht, die weniger Overhead als herkömmliche HTTP-Anfragen haben. Dies ermöglicht schnellere und effizientere Kommunikation, ideal für Echtzeitanwendungen.
Verbindungsabbau: Die Verbindung bleibt bestehen, bis sie entweder vom Client oder vom Server geschlossen wird. Dies kann manuell erfolgen oder automatisch, wenn eine Netzwerkunterbrechung auftritt.
Vorteile von WebSockets
Echtzeitkommunikation: WebSockets ermöglichen sofortige Datenübertragungen zwischen Client und Server, ideal für Anwendungen wie Chats und Online-Gaming.
Bidirektionale Kommunikation: Beide Parteien können jederzeit Nachrichten senden und empfangen, was herkömmliche HTTP-Anfragen übertrifft.
Geringer Overhead: Durch die permanente Verbindung werden weniger Netzwerkressourcen verbraucht, was zu einer effizienteren Datenübertragung führt.
Verbesserte Benutzererfahrung: WebSockets ermöglichen interaktive und reaktionsfähige Benutzeroberflächen, die auf Echtzeit-Änderungen reagieren können.
Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
AEVO: Die Grundvoraussetzung für qualifizierte Ausbilder in Deutschland Die Rolle eines Ausbilders: Mehr als nur Wissensvermittlung Ausbildung bei alkima WEB...
Inklusives Web: Was bedeutet eine digitale Barrierefreiheit? Ist digitale Barrierefreiheit eine Notwendigkeit für jede Website? Barrierefreie Websites: Mehr als nur...
Website-Relaunch-Checkliste: Gründe für eine Überarbeitung Schwachstellen erkennen – Aufgaben definieren Die Roadmap zum Relaunch: Das Website-Konzept erstellen Onlineshop-Relaunch: Das richtige...
Ein Überblick Warum Schriftarten lokal einbinden? DSGVO-Konform werden Ein Überblick Seit einiger Zeit macht eine sogenannte “Google Font Abmahnwelle” die...
Usercentrics - Der Partner für DSGVO-Konformität Welche Lösungen bietet Usercentrics? Website Consent Management App Consent Management Datenschutz-Audit Analyse- und Berichtsfunktionen...
Wer ist Findologic? Welche Lösungen bietet Findologic? Suche / Empfehlungen / Einkaufsführer Engagement-Suite Navigation Merchandising Partnerschaft mit Findologic Wer ist...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 24.06.2025
12.07.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!