
Das Wasserfallmodell ist ein sequenzielles Vorgehensmodell in der Softwareentwicklung, bei dem die Webprogrammierung in klar definierte Phasen unterteilt ist. Jede Phase beginnt erst, wenn die vorhergehende Phase vollständig abgeschlossen ist.
Ursprünglich entwickelt, um komplexe Projekte zu verwalten, ermöglicht diese strukturierte Methode eine systematische Verfolgung des Projektfortschritts und stellt sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind, bevor das Projekt abgeschlossen wird.
Das Wasserfallmodell bietet klare Strukturen und definierte Meilensteine, was die Verfolgung des Fortschritts erleichtert und die Erfüllung der Anforderungen sicherstellt. Es eignet sich gut für Projekte mit stabilen Anforderungen und klar definierten Zielen.
Allerdings kann das strikte sequenzielle Vorgehen auch unflexibel sein, da Änderungen in früheren Phasen schwer umzusetzen sind. Dies kann zu Problemen führen, wenn sich Anforderungen ändern oder unerwartete Herausforderungen auftreten.
Das Wasserfallmodell ist besonders geeignet für Projekte, bei denen die Anforderungen stabil und vorhersehbar sind, jedoch weniger für dynamische Projekte, die schnelle Anpassungen erfordern.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
