Was ist Vektorgrafik?
Vektorgrafiken sind eine Methode zur Darstellung von grafischen Objekten in der Computergrafik. Vektoren werden häufig bei der Erstellung von Logos, Icons und Illustrationen verwendet. Sie basieren auf der Angabe geometrischer Eigenschaften und im Gegensatz zu Bitmap-Grafiken, die aus Pixeln bestehen, werden Vektorgrafiken durch mathematische Formeln definiert.
Vorteile von Vektorgrafiken
- Auflösungsunabhängigkeit: Vektorgrafiken bleiben bei jeder Vergrößerung oder Verkleinerung scharf und klar, da sie nicht auf einer festen Anzahl von Pixeln basieren.
- Einfache Skalierbarkeit und Bearbeitung: Da Vektorgrafiken aus mathematischen Formeln bestehen, können sie leicht skaliert und bearbeitet werden, ohne an Qualität zu verlieren.
- Effiziente Dateigröße: Oftmals haben Vektorgrafiken kleinere Dateigrößen im Vergleich zu hochauflösenden Bitmap-Grafiken, da sie weniger Daten speichern müssen.
Anwendungsgebiete von Vektorgrafiken
Vektorgrafiken sind in verschiedenen Anwendungsbereichen unverzichtbar. In der typografischen Gestaltung bieten sie Flexibilität bei der Erstellung und Anpassung von Schriften und grafischen Elementen, da sie ohne Qualitätsverlust skaliert werden können. In der Animation ermöglichen Vektorgrafiken, fließende Bewegungen und detaillierte Grafiken zu erzeugen, die in Spielen und anderen interaktiven Anwendungen eingesetzt werden. Sie sind besonders wertvoll für die Spieleindustrie, da sie vielseitig einsetzbar sind und zur Schaffung immersiver visueller Erlebnisse beitragen können.