Was ist ein Tokenization?
Tokenization (deutsch: Tokenisierung) ist ein Verfahren, bei dem sensible Daten, wie Kreditkartennummern, Passwörter oder persönliche Informationen, durch sogenannte „Tokens“ ersetzt werden. Ein Token ist dabei eine zufällig generierte Zeichenfolge, die keinen Rückschluss auf die Originaldaten zulässt.
Die eigentlichen, sensiblen Daten werden sicher und getrennt gespeichert; das Token dient als Platzhalter und kann für Transaktionen oder Datenaustausch verwendet werden, ohne dass vertrauliche Informationen offengelegt werden.
Ein typisches Anwendungsbeispiel ist der Online-Zahlungsverkehr: Statt einer Kreditkartennummer speichern Online-Shops lediglich ein Token. Bei einer Zahlung wird dieses Token genutzt und die echte Kartennummer bleibt geschützt.
Vorteile:
- Erhöhte Datensicherheit: Selbst wenn ein Token gestohlen wird, kann es ohne Zugriff auf die Originaldaten nicht missbraucht werden.
- Erleichterte Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (z. B. DSGVO, PCI DSS).
Bei der Tokenization werden sensible Daten durch nichtssagende Platzhalter ersetzt, um Sicherheit und Datenschutz in Webanwendungen zu erhöhen.