Scrollspy ist eine Funktion oder ein Feature in Webseiten und Webanwendungen, das automatisch erkennt, welcher Abschnitt einer Seite gerade vom Nutzer im sichtbaren Bereich (Viewport) betrachtet wird.
Scrollspy dient vor allem dazu, Navigationsmenüs oder andere Interface-Elemente dynamisch zu aktualisieren, sodass klar sichtbar ist, an welcher Stelle sich der Nutzer gerade befindet.
Ein typisches Beispiel ist ein einseitiges Layout („One Pager“) mit einer festen Seiten-Navigation: Während der Nutzer nach unten scrollt, wird im Menü automatisch der entsprechende Link hervorgehoben, der zum aktuellen Inhaltsabschnitt gehört. So behält der Nutzer jederzeit den Überblick und kann gezielt zwischen den Abschnitten springen.
Bekannte Frontend-Frameworks wie Bootstrap oder verschiedene JavaScript-Bibliotheken bieten Scrollspy-Funktionen standardmäßig an.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
