Eine Query Language (Abfragesprache) dient dazu, Daten in einer Datenbank abzufragen, zu bearbeiten oder zu verwalten. Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit, mit Daten zu interagieren, ohne direkt auf die internen Speichermechanismen der Datenbank zugreifen zu müssen.
Die bekannteste Abfragesprache ist SQL (Structured Query Language), die für relationale Datenbanken genutzt wird. Sie ermöglicht das
von Daten mithilfe von Befehlen wie SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE. Neben SQL gibt es weitere spezialisierte Abfragesprachen, darunter GraphQL, das gezielte Anfragen an APIs ermöglicht, und XQuery, das für XML-Datenbanken verwendet wird. Moderne NoSQL-Datenbanken wie MongoDB verwenden oft eine JSON-ähnliche Syntax für Abfragen.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
