Network Latency (Netzwerklatenz) bezeichnet die Zeitverzögerung, die Datenpakete benötigen, um von einer Quelle zu einem Ziel über ein Netzwerk transportiert zu werden.
Sie wird meist in Millisekunden (ms) gemessen und setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, z. B. Übertragungsstrecke, Netzwerkgeräte, Routing, Kabeltypen und Verarbeitungszeiten bei Sender und Empfänger.
Hohe Latenzzeiten können Anwendungen beeinträchtigen, etwa bei Videotelefonie, Online-Gaming oder beim Seitenaufbau im Web. Eine geringe Latenz sorgt für schnellere Reaktionszeiten, was sowohl für das Nutzererlebnis als auch für bestimmte Geschäftsanwendungen entscheidend ist. Besonders wichtig ist Network Latency bei Echtzeitanwendungen und global verteilten Systemen.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
