Was ist ein Load Testing?
Load Testing (Lasttest) ist ein Verfahren aus der Software- und Webentwicklung, bei dem eine Webseite, Webanwendung oder ein System gezielt mit einer Vielzahl gleichzeitiger Nutzer oder Anfragen „belastet“ wird.
Damit wird untersucht, wie das System unter hoher Auslastung reagiert. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit, Stabilität und Skalierbarkeit der Anwendung zu testen. Dabei werden typische und außergewöhnliche Zugriffsszenarien simuliert, um Schwachstellen: wie langsame Antwortzeiten Speicherengpässe oder Abstürze aufzudecken.
Load Testing ist wichtig bei Onlineshops, Newsportalen oder anderen Plattformen mit erwartbar vielen Zugriffen (z. B. bei Werbeaktionen oder Produkteinführungen), um im Ernstfall Ausfälle zu vermeiden. Mithilfe spezieller Tools (z. B. JMeter, Gatling, Loader.io) werden realistische Nutzerlasten erzeugt, und die Ergebnisse dienen als Grundlage für technische Optimierungen und Infrastrukturentscheidungen.