Was ist ein Hyperscaler?
Ein Hyperscaler ist ein global agierender Anbieter von Cloud-Computing-Diensten, der eine riesige, weltweit verteilte Infrastruktur mit Millionen von Servern betreibt.
Diese massive und automatisiert gesteuerte Infrastruktur ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, IT-Ressourcen (wie Rechenleistung, Speicher, Datenbanken, KI-Services etc.) flexibel auf Abruf zu nutzen – bei maximaler Ausfallsicherheit und oft äußerst niedrigen Preisen durch Skaleneffekte.
Hyperscaler stellen nicht nur grundlegende Dienste (IaaS), sondern auch hochentwickelte Plattform- und Software-Lösungen bereit.
Beispiele sind:
- Amazon Web Services (AWS)
- Microsoft Azure
- Google Cloud Platform (GCP)
Diese Anbieter sind Motor der Digitalisierung und Grundlage für globale E-Commerce-, Streaming- und SaaS-Angebote. Auch europäische Initiativen und chinesische Konzerne (etwa Alibaba Cloud oder Huawei Cloud) drängen in den Markt.
Typische Merkmale von Hyperscalern:
- Extreme Skalierbarkeit
- Weltweite Rechenzentrumsstandorte
- Automatisierung und Self-Service-Plattformen
- Innovationskraft (z.B. Machine Learning Services, Serverless Computing)