Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist eine Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)?

Zuletzt aktualisiert: 07.08.2024

Die ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) ist eine leistungsstarke Methodik, die Effizienz und Klarheit in den Prozessen der Webentwicklung fördert. Ursprünglich für das Modellieren von Geschäftsprozessen entwickelt, hat die EPK, in Englisch auch “Event driven chain (EDC)“, in der Webentwicklung eine bedeutende Anwendung gefunden, indem sie strukturierte Möglichkeiten bietet, komplexe Arbeitsabläufe zu verwalten und die Systemleistung zu optimieren.

Was ist die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)?

Die EPK ist ein visuelles Flussdiagramm, das Geschäftsprozesse mithilfe von Symbolen und Verbindungen darstellt, um Ereignisse, Funktionen, Prozesse und deren Beziehungen zu visualisieren. Die Hauptelemente der EPK umfassen:

  • Ereignisse: Startpunkte oder Bedingungen, die den Prozess auslösen.
  • Funktionen: Aktivitäten oder Aktionen, die innerhalb des Prozesses ausgeführt werden.
  • Prozesse: Eine Reihe von Funktionen, die zusammen eine logische Einheit bilden.
  • Verbindungen: Pfeile, die die Abhängigkeiten zwischen den Elementen anzeigen.

Diese Symbole und Verbindungen vereinfachen das Verständnis komplexer Systeme und dienen als Blaupause für das Design, die Analyse und die Optimierung von Arbeitsabläufen.

Anwendung in der Webentwicklung

  • Prozessvisualisierung: EPK-Diagramme bieten klare visuelle Darstellungen von Webanwendungsprozessen und helfen Entwicklern sowie Stakeholdern, Aufgabenabläufe und Abhängigkeiten zu verstehen.
  • Ereignisgesteuerte Architektur: Die EPK passt gut zur ereignisgesteuerten Architektur von Webanwendungen, indem sie zeigt, wie Ereignisse, Aktionen oder Prozesse auslösen und ein responsives Systemdesign ermöglichen.
  • Zusammenarbeit und Effizienz: Durch die Dokumentation von Prozessen in EPK-Diagrammen verbessern Teams die Zusammenarbeit und Effizienz. Standardisierte Symbole fördern die Kommunikation und reduzieren Missverständnisse.
  • Prozessoptimierung: Die EPK hilft dabei, Engpässe und Ineffizienzen in Arbeitsabläufen zu identifizieren, sodass Entwickler diese über die Zeit hinweg verbessern und die Systemleistung optimieren können.

Vor- und Nachteile der EPK

Vorteile:

  • Klarheit und Struktur: EPK-Diagramme bieten eine klare visuelle Darstellung von Prozessen, die das Verständnis und die Kommunikation verbessern.
  • Optimierungsmöglichkeiten: Durch die Analyse von EPK-Diagrammen können Entwickler Engpässe und ineffiziente Abläufe identifizieren und verbessern.
  • Standardisierung: Standardisierte Symbole fördern die Einheitlichkeit und reduzieren Missverständnisse innerhalb des Entwicklungsteams.

Nachteile:

  • Komplexität: Die Erstellung und Pflege detaillierter EPK-Diagramme erfordert Zeit und Ressourcen.
  • Abstraktion: In komplexen Systemen kann die Abstraktion in EPK-Diagrammen zu Vereinfachungen führen, die möglicherweise wichtige Details auslassen.

Umsetzung und Tools

Mit spezialisierten Tools zur Prozessmodellierung können Teams EPK-Diagramme erstellen, Prozesse simulieren und sie in Versionskontrollsysteme für die gemeinsame Entwicklung integrieren.

Die Methode der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK) verbessert die Webentwicklung, indem sie Klarheit, verbesserte Zusammenarbeit und kontinuierliche Prozessoptimierung bietet. Die Nutzung der EPK ermöglicht es Teams, effiziente, benutzerzentrierte Weblösungen zu liefern, die den Erwartungen der Kunden im heutigen wettbewerbsintensiven digitalen Umfeld gerecht werden und diese übertreffen.

Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
WordPress Performance boosten

WordPress Performance boosten: 9 Tipps für die Optimierung Ihrer Website

Warum eine hohe WordPress Performance so wichtig ist So erreichen Sie einen Leistungs-Boost: Tipps zur Optimierung der WP-Performance CSS &...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025
27.11.2024
Artikel lesen
Ki-Suche und Produktempfehlungen im bw-online-shop - Integrationsdetails und -Ergebnisse

Personalisierung im E-Commerce: Mehr Umsatz durch individualisiertes Einkaufserlebnis

Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 18.11.2024
18.11.2024
Artikel lesen
Ausbildung bei alkima WEB & DESIGN ®: Erfahrungen in der Softwareentwicklung, dem Webdesign, dem E-Commerce und in den unterschiedlichen Bereichen des CLOUD-Hostings

Wir bilden aus! Finde deinen Ausbildungsplatz bei uns.

AEVO: Die Grundvoraussetzung für qualifizierte Ausbilder in Deutschland Die Rolle eines Ausbilders: Mehr als nur Wissensvermittlung Ausbildung bei alkima WEB...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 04.08.2025
04.11.2024
Artikel lesen
Bereiten Sie sich auf Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 vor

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Bereiten Sie sich auf die digitale Inklusion vor

Inklusives Web: Was bedeutet eine digitale Barrierefreiheit? Ist digitale Barrierefreiheit eine Notwendigkeit für jede Website? Barrierefreie Websites: Mehr als nur...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.10.2024
14.10.2024
Artikel lesen
Schritt für Schritt zum Website Relaunch: SEO, Webdesign und Webentwicklung Tipps

Der Weg zur neuen Website: Schritt für Schritt zum Relaunch

Website-Relaunch-Checkliste: Gründe für eine Überarbeitung Schwachstellen erkennen – Aufgaben definieren Die Roadmap zum Relaunch: Das Website-Konzept erstellen Onlineshop-Relaunch: Das richtige...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.05.2024
14.05.2024
Artikel lesen
Onlineshop-Relaunch: mit Shopware 6 zum Erfolg

Onlineshop-Relaunch: mit Shopware 6 zum Erfolg

Lohmeier Home Interiors Lohmeier-Onlineshop: Umstellung auf Shopware 6 Die Bedeutung des UX-Designs SEO für einen Onlineshop Shopware 5 - nur...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2022
14.12.2022
Artikel lesen
post image

Abmahnwelle: Google Fonts jetzt prüfen

Ein Überblick Warum Schriftarten lokal einbinden? DSGVO-Konform werden Ein Überblick Seit einiger Zeit macht eine sogenannte “Google Font Abmahnwelle” die...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.10.2022
13.10.2022
Artikel lesen
Integration von Usercentrics - Wir sind zertifizierter Partner für CMP-Integration - Thumbnail

Usercentrics – zertifizierter Partner

Usercentrics - Der Partner für DSGVO-Konformität Welche Lösungen bietet Usercentrics? Website Consent Management App Consent Management Datenschutz-Audit Analyse- und Berichtsfunktionen...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2022
26.07.2022
Artikel lesen
Magento 1 Onlineshop - Umstellung auf Magento 2 (Adobe Commerce)! - Thumbnail

Magento 1 Onlineshop – Umstellung auf Magento 2!

Magento 1 - End of Live Onlineshop-Software „Mage One“ - Sicherheitsupdates für Magento 1 „Mage One“ und Magento-Module Magento 1...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
18.07.2022
Artikel lesen
post image

Findologic Partnerschaft: KI gestützte Suche für Onlineshops

Wer ist Findologic? Welche Lösungen bietet Findologic? Suche / Empfehlungen / Einkaufsführer Engagement-Suite Navigation Merchandising Partnerschaft mit Findologic Wer ist...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 24.06.2025
12.07.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage