Was ist ein Drop-Down-Menü?
Ein Drop-Down-Menü ist ein interaktives Navigationselement in Webseiten, Apps oder Software, das eine Auswahl an Optionen oder Unterpunkten kompakt darstellt.
Erst wenn ein Nutzer auf das Hauptmenü oder einen Button klickt oder mit der Maus darüberfährt („hover“), „klappt“ das Drop-Down-Menü auf und zeigt die zusätzlichen Auswahlmöglichkeiten an. Nach der Auswahl schließt sich das Menü wieder.
Drop-Down-Menüs werden vor allem eingesetzt, um Navigationsleisten übersichtlicher zu gestalten, Platz zu sparen und die Benutzerführung zu vereinfachen. Sie finden sich häufig in Hauptmenüs („Mega-Menüs“), Formularfeldern (zum Beispiel für Länderauswahl oder Einstellungen) und auf mobilen Webseiten als Teil responsiver Navigationslösungen.
Vorteile:
- Spart Platz und hält das Design aufgeräumt
- Macht auch komplexe Strukturen einfach zugänglich
- Erleichtert dem Nutzer die Auswahl aus vielen Optionen
Kurz erklärt:
Ein Drop-Down-Menü ist eine ein- und ausklappbare Liste von Auswahlmöglichkeiten, die erst sichtbar wird, wenn sie aktiv genutzt wird – ein Standard für übersichtliche Navigation und Formulare.