Was ist ein Debugging?
Debugging ist der Prozess, Fehler in Softwareprogrammen zu finden und zu beheben. Fehler, die auch als Bugs bezeichnet werden, können dazu führen, dass ein Programm nicht richtig funktioniert oder sogar abstürzt. Debugging ist ein wichtiger Teil des Software-Entwicklungsprozesses und ist notwendig, um sicherzustellen, dass eine Software stabil und fehlerfrei läuft.
Debugging kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Eine Möglichkeit ist das Durchlaufen von Codezeilen, um zu verstehen, wie das Programm funktioniert und wo mögliche Fehler liegen könnten. Es können auch Testfälle erstellt werden, um die Software auf Fehler zu überprüfen. Es gibt auch spezielle Tools und Techniken, die beim Debugging helfen, wie beispielsweise Debugger, die es ermöglichen, den Code Schritt für Schritt auszuführen und den Wert von Variablen zu überwachen.