Was ist CronJob?
Ein CronJob ist ein spezieller Typ von Job, der in Unix- und Linux-Betriebssystemen ausgeführt wird. Ein CronJob ist eine automatisierte Aufgabe, die von einem System-Daemon namens “cron” geplant und ausgeführt wird. CronJobs werden häufig verwendet, um regelmäßig wiederkehrende Aufgaben auszuführen, wie zum Beispiel das Senden von E-Mails, das Aktualisieren von Datenbanken oder das Sichern von Dateien.
Ein CronJob wird durch eine Zeichenfolge, die als “Cron-Zeitplan” bezeichnet wird, gesteuert. Der Cron-Zeitplan besteht aus fünf oder sechs Feldern, die bestimmen, wann der CronJob ausgeführt werden soll. Die Felder des Cron-Zeitplans bestimmen den Minutenwert, den Stundenwert, den Wert für den Tag des Monats, den Wert für den Monat, den Wert für den Tag der Woche und gelegentlich auch den Wert für das Jahr. Mit Hilfe dieser Felder können Sie den CronJob so konfigurieren, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in regelmäßigen Intervallen ausgeführt wird.
CronJobs werden häufig von Systemadministratoren verwendet, um wiederkehrende Aufgaben auf Servern auszuführen. Sie können jedoch auch von Entwicklern verwendet werden, um Aufgaben in Anwendungen zu automatisieren, die auf Servern ausgeführt werden.