Was ist ein Add-On?
Ein Add-On ist eine Erweiterung, die einer Software neue Funktionen hinzufügt, ohne das Grundsystem zu verändern. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet „etwas dazugeben“.
In der Webentwicklung sind Add-Ons sehr praktisch, weil sie es ermöglichen, eine Website oder einen Onlineshop flexibel zu erweitern, ohne das gesamte System neu aufzubauen.
Wozu dienen Add-Ons und wo werden sie verwendet?
Add-Ons ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und sind besonders nützlich in Bereichen, in denen verschiedene Nutzer unterschiedliche Anforderungen haben.
Add-Ons werden unter anderem in folgenden Fällen verwendet:
- Webbrowser: Add-Ons wie Werbeblocker, Passwort-Manager oder Übersetzungstools sorgen für mehr Komfort und Sicherheit beim Surfen.
- Text- und Grafikprogramme: Zusätzliche Werkzeuge, Filter oder Vorlagen erweitern den Funktionsumfang und erleichtern die kreative Arbeit.
- Content-Management-Systeme (z.B. WordPress): Add-Ons erweitern das CMS um Funktionen wie Sicherheitslösungen oder Kontaktformulare.
- Shopsysteme (z.B. Magento): Hier ermöglichen Add-Ons unter anderem neue Zahlungsarten, Versandlösungen oder Marketingfunktionen. Aufgrund der technischen Tiefe ist in diesem Fall die Unterstützung einer spezialisierten Onlineshop-Agentur i.d.R. notwendig.
- Spiele: Add-Ons bringen neue Level, Spielfiguren oder Benutzeroberflächen-Elemente ins Spiel und sorgen so für mehr Abwechslung und Individualisierung.
Wie funktionieren Add-Ons und worauf sollte man achten?
Technisch greifen Add-Ons auf definierte Schnittstellen (APIs) der Hauptanwendung zu, wodurch sie sich nahtlos einbinden lassen. Sie werden in der Regel über integrierte Marktplätze oder Erweiterungsverwaltungen installiert.
Dabei ist Vorsicht geboten: Add-Ons sollten nur aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, da unsichere Erweiterungen die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen oder Sicherheitsrisiken bringen können. Regelmäßige Updates und ein Blick auf Nutzerbewertungen helfen, geeignete Add-Ons auszuwählen.