Ein Add-On ist eine Erweiterung, die einer Software neue Funktionen hinzufügt, ohne das Grundsystem zu verändern. Der Begriff stammt aus dem Englischen und bedeutet „etwas dazugeben“.
In der Webentwicklung sind Add-Ons sehr praktisch, weil sie es ermöglichen, eine Website oder einen Onlineshop flexibel zu erweitern, ohne das gesamte System neu aufzubauen.
Add-Ons ermöglichen eine flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse und sind besonders nützlich in Bereichen, in denen verschiedene Nutzer unterschiedliche Anforderungen haben.
Add-Ons werden unter anderem in folgenden Fällen verwendet:
Technisch greifen Add-Ons auf definierte Schnittstellen (APIs) der Hauptanwendung zu, wodurch sie sich nahtlos einbinden lassen. Sie werden in der Regel über integrierte Marktplätze oder Erweiterungsverwaltungen installiert.
Dabei ist Vorsicht geboten: Add-Ons sollten nur aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, da unsichere Erweiterungen die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen oder Sicherheitsrisiken bringen können. Regelmäßige Updates und ein Blick auf Nutzerbewertungen helfen, geeignete Add-Ons auszuwählen.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!