Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Ein Muss für Ihren Onlineshop – Qualitätssicherung (QA)

Ein Muss für Ihren Onlineshop - Qualitätssicherung (QA)

Was ist Qualitätssicherung für Onlineshops?

Alle neu entwickelten Features für Onlineshops müssen vor der Veröffentlichung einen QA-Prozess (Quality Assurance) durchlaufen. Diese hilft dabei, Fehler, Irrtümer und Funktionen aufzudecken, die während der Entwicklungsphase übersehen wurden. Das gilt für Onlineshops, Plattformen, Shopping-Apps und andere digitale Produkte. Alle neu entwickelten Features für Onlineshops müssen vor der Veröffentlichung einen QA-Prozess (Quality Assurance) durchlaufen. Diese hilft dabei, Fehler, Irrtümer und Funktionen aufzudecken, die während der Entwicklungsphase übersehen wurden. Das gilt für Onlineshops, Plattformen, Shopping-Apps und andere digitale Produkte. Mit einer erfahrenen E-Commerce-Agentur können Sie sicherstellen, dass Ihr Onlineshop oder Ihre E-Commerce-Plattform über einen effektiven QA-Prozess verfügt, um höchste Qualität und Benutzerzufriedenheit zu gewährleisten.

Warum ist QA für einen Onlineshop wichtig?

Einer der Verkaufskanäle mit einem riesigen Wachstumspotenzial sind Onlineshops, da das Internet einer der gängigsten Wege ist, um Produkte einzukaufen. Die Ansprüche der Verbraucher sind hoch und das Einkaufserlebnis muss so reibungslos wie möglich verlaufen. Ob langsame Seitengeschwindigkeit, Probleme mit dem Zahlungs-Gateway während des Bezahlvorgangs oder einfach nur eine schlechte Produktanzeige. Besucher bemerken rasch jedes Detail und jede Unstimmigkeit. Meistens unterbewusst, aber dennoch wirkt es sich negativ auf die Konversionen Ihres Onlineshops aus. Ein gut durchgeführter QA-Prozess, der sowohl alle internen als auch benutzerorientierten Aspekte eines Onlineshops testet, reduziert Fehler und verbessert die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. 

Arten von QA-Tests für Onlineshops

Um den unterschiedlichen Marktstandards gerecht zu werden, durchlaufen E-Commerce-Websites im heutigen hart umkämpften Umfeld verschiedene Arten von Tests sowohl für mobile als auch für Desktop-Versionen, bevor sie gestartet werden:

Funktional

Der Weg des Kunden durch den Onlineshop - Flowchart

Qualitätssicherer führen Funktionstests durch, diese dienen als eine Art Simulation, wie ein Kunde mit den verschiedenen Seiten interagieren würde. Das Hauptziel ist es, die Funktionalität des Onlineshops zu testen und festzustellen, ob etwas fehlt, das die Benutzererfahrung beeinträchtigt.

Benutzerfreundlichkeit (Usability)

7 Schritte eines Usability-Tests für Onlineshops

Um herauszufinden, wie gut ein Design funktioniert, wird ein Usability-Test an einer Stichprobe von Benutzern durchgeführt. Im Allgemeinen erfolgt dies durch Beobachtung von Benutzern, während sie bestimmte Aufgaben ausführen. Die Beobachtung kann an mehr als einem Designtyp desselben Ladens durchgeführt werden, um zu bestimmen, welches Design den Ansprüchen gerecht wird.

Sicherheit

Bei dieser Art von Tests werden alle Sicherheitsebenen und die ordnungsgemäße Verbindung von Firewalls und Antivirensoftware überprüft. Einige der Phasen umfassen die Überprüfung auf Fehlkonfigurationen der Hosting-Infrastruktur, die Customer Journey wird überprüft, um potenzielle Betrugsfallen zu vermeiden, und Cyber-Angriffe werden simuliert. 

Leistung (Performance)

Webseitenanalyse - Frist Input Delay, Largest Contenful Paint, Cummulative Layout Shift

In dieser Phase führen Qualitätssicherer eine Geschwindigkeitsbewertung durch und überprüfen die Reaktionsfähigkeit des Onlineshops und des Netzwerks, in dem diese unter einer bestimmten Arbeitslast betrieben werden. Leistungstests helfen dabei, die Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Je schneller die Reaktionszeit der jeweiligen Website, Onlineshop oder Plattform desto besser.

Datenbank

Eine Datenbank ist in vielerlei Hinsicht ein kritischer Punkt eines Onlineshops. Das Testen bedeutet, dass alles darin streng strukturiert und konsistent ist und relevante Trigger funktionieren, damit die Back-End-Seite ordnungsgemäß mit dem Front-End kommuniziert. 

A/B-Testing

A/B-Tests zeigen das Nutzerverhalten auf und liefern Daten für Analysen ihres Onlineshops

Auch als Split-Testing bekannt, ist eine Technik, bei der den Besuchern zwei Versionen einer Seite oder eines Elements angezeigt werden. Der Test umfasst die Beobachtung des Nutzerverhaltens und die Analyse von Daten, um die Version zu bestimmen, die eine stärkere Wirkung und ein höheres Engagement auf den Nutzer hat. 

Elemente, die ins QA einbezogen werden

Idealerweise sollten alle Seiten und ihre Elemente einen QA-Prozess durchlaufen. Es gibt jedoch einige, die eine größere Rolle bei einer erfolgreichen Einkaufssitzung des Kunden spielen.

Startseite

Eine perfekte Startseite sichert Ihren Onlineshop den Erfolg


Eine Startseite sollte immer eine einwandfreie Leistung liefern, da sie oft der erste Kontaktpunkt eines Nutzers ist, an dem sich der erste Eindruck bildet. Auch wenn es nicht Ihre primäre Zielseite ist, muss alles so reibungslos wie möglich funktionieren, da es das „Cover“ Ihrer Marke ist. Der erste Eindruck zählt.

Such- und Navigationsleiste

Eine optimierte Such- und Navigationsleiste ist essenziell für einen Onlineshop

Die Hauptmethode, mit der ein Benutzer in einem Onlineshop navigiert, ist die Verwendung seiner Such- und Navigationsleiste. Dies ist ein stark interaktives Element. Praktisch auf allen Seiten muss daher ein umfangreicher QA-Prozess durchlaufen werden, um sicherzustellen, dass es keine Fehler gibt. Der Worst Case entsteht, wenn ein Nutzer ein Produkt aufgrund einer mangelhaften Suchfunktion nicht findet.

Produktseiten

Aufgeräumte Produktseiten liefern mehr Konversation für Ihren Onlineshop

Hier fällt ein wesentlicher, wenn nicht sogar der wesentlichste Teil der Kaufentscheidung. Ein gut SEO-optimierter Onlineshop führt die Nutzer oft direkt über die Google-Shopping-Ergebnisse auf die Produktdetailseite. Somit kann diese Unterseite auch die Seite sein, die den ersten Eindruck an den Nutzer vermittelt.

Neben der Durchführung eines gründlichen Qualitätssicherungsprozesses ist es wichtig, fortlaufende Tests auf den Produktdetailseiten durchzuführen. Die Idee ist, das Verhalten der Kunden zu analysieren und anhand der Ergebnisse verschiedene Elemente hinzuzufügen und die zu Add-to-Cart-Rate verbessern. 

Warenkorb und Bestellprozess

Laut dem Baymard Institute, das sich auf die Erforschung von Benutzererfahrungen spezialisiert hat, liegt die durchschnittliche Abbruchrate von Warenkörben in fast allen E-Commerce-Branchen bei bis zu 69 %. Technische Gründe sind ein wesentlicher Grund dafür, warum Menschen ihre Einkäufe nicht abschließen. Ein QA-Prozess zielt darauf ab, die Funktionalität des Einkaufswagens zu überprüfen, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Abbruchquote zu verringern.

Wie kann alkima WEB & DESIGN ® Ihnen helfen?

Bei alkima WEB & DESIGN ® bieten wir unseren Kunden einen vollständigen Entwicklungszyklus, hier eine unserer Erfolgsgeschichten. Alles von den ersten Entwurfsphasen bis hin zu Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Ausführung des täglichen Betriebs. Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Onlineshop benötigen oder einen völlig neuen Onlineshop mit uns gestalten wollen: Wir sind Ihr Ansprechpartner!

Neue Blogbeiträge
DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung
DIGI-Zuschuss Hessen 2025 – Förderung von KMU für Digitalisierung
Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) mit Sitz in Hessen können im Rahmen des Förderprogramms für Digitalisierungsmaßnahmen (DIGI-Zuschuss) im Jahr 2025 eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten.
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 17.07.2025
17.07.2025
Artikel lesen
Casting.de by FAMEONME - Blog launch
Casting.de – Blog als strategisches Werkzeug für Sichtbarkeit und Kundenbindung
Die Kölner Full-Service-Agentur FAMEONME Casting GmbH gehört zu den führenden Casting-Profis für TV und Werbung in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Coca-Cola, McDonald’s und Warner Brothers. Außerdem arbeitet die Agentur für bekannte Formate wie „Grill den Henssler“ und „Spiegel TV“.
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 11.07.2025
26.06.2025
Artikel lesen
WordPress-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.8 kommt
WordPress 6.8 „Cecil“: Was zeichnet das neue Release aus?
WordPress 6.8: Feine Details, große Wirkung Strukturierte Designpflege mit dem aktualisierten Style Book Noch effizienterer und intuitiverer Editor Spekulatives Laden...
Lesezeit: 4 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2025
30.05.2025
Artikel lesen
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting
Sicheres und performantes Data-Center im Herzen Deutschlands Ihr erstklassiges Hosting: Die alkima CLOUD mit der Hardware der 23M GmbH Eine...
Lesezeit: 2 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
05.05.2025
Artikel lesen
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt
Neue Shopware-Funktionen: Highlights der letzten Monate Shopware 6.7 – Ein Blick auf das kommende Major Release Barrierefreiheit im Fokus Vite...
Lesezeit: 6 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025
14.04.2025
Artikel lesen
Teams von alkima WEB & DESIGN ®, atrava Online Marketing ® und bw-online-shop auf dem gemeinsamen Tech Strategy Event
bw-online-shop.com: Tech-Strategie 2025 für den Onlineshop
Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Lesezeit: 10 Minute
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
03.04.2025
Artikel lesen
Reybex Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®
Reybex – ERP-Software, die Ihren Handel voranbringt
All-in-One-Lösung für effiziente Geschäftsprozesse Vertrieb E-Commerce & POS Produktion Einkauf Supply Chain Finanzen CRM PIM Neue Maßstäbe Ihres E-Commerce mit...
Lesezeit: 5 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2025
23.01.2025
Artikel lesen
zoho Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®
Optimieren Sie Ihr Business mit Zoho: Effizienz steigern und Kunden binden
Lösungen für verschiedenste Geschäftsbereiche Vertrieb Marketing Kundensupport Finanzmanagement Teamarbeit Personalwesen Rechtliche Prozesse Sicherheit Datenanalyse Projektmanagement Individuelle Entwicklung Zoho One –...
Lesezeit: 7 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 16.01.2025
16.01.2025
Artikel lesen
WordPress Performance boosten
WordPress Performance boosten: 9 Tipps für die Optimierung Ihrer Website
Warum eine hohe WordPress Performance so wichtig ist So erreichen Sie einen Leistungs-Boost: Tipps zur Optimierung der WP-Performance CSS &...
Lesezeit: 11 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025
27.11.2024
Artikel lesen
Ki-Suche und Produktempfehlungen im bw-online-shop - Integrationsdetails und -Ergebnisse
Personalisierung im E-Commerce: Mehr Umsatz durch individualisiertes Einkaufserlebnis
Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Lesezeit: 3 Minuten
Zuletzt aktualisiert: 18.11.2024
18.11.2024
Artikel lesen