Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein User Acceptance Test (UAT)?

Zuletzt aktualisiert: 23.09.2025

Der User Acceptance Test (UAT), auf Deutsch „Abnahmetest durch den Nutzer“, ist eine Phase im Entwicklungsprozess von Software, Webanwendungen oder digitalen Produkten.

In diesem Test prüfen reale Anwender, meist Vertreter der Zielgruppe oder Endnutzer, ob die bereitgestellte Lösung ihre Anforderungen und Erwartungen erfüllt sowie in der Praxis wie gewünscht funktioniert.

Der UAT findet in der Regel nach Abschluss aller Entwicklungs- und Qualitätssicherungsphasen statt und orientiert sich an zuvor definierten:

  • Akzeptanzkriterien,
  • Use Cases oder
  • Geschäftsprozessen.

Typische Aufgaben eines UAT sind das Testen von Workflows, die Erfolgskontrolle von Funktionen oder die Sicherstellung, dass keine kritischen Fehler mehr bestehen. Erst nach bestandenem UAT wird ein Produkt offiziell freigegeben und in Betrieb genommen.

UAT ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass nicht nur technische Anforderungen, sondern vor allem die tatsächlichen Nutzerbedürfnisse erfüllt werden.

Relevante Blogbeiträge
Ein Muss für Ihren Onlineshop - Qualitätssicherung (QA)

Ein Muss für Ihren Onlineshop – Qualitätssicherung (QA)

Was ist Qualitätssicherung für Onlineshops? Warum ist QA für einen Onlineshop wichtig? Arten von QA-Tests für Onlineshops Funktional Benutzerfreundlichkeit Sicherheit...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2022
25.08.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage
Was ist ein User Acceptance Test (UAT)? Definition & Bedeutung