Ein Tracking Pixel ist ein winziges Bild, das auf einer Webseite oder in einer E-Mail eingebettet wird. Es dient dazu, die Aktivitäten der Benutzer zu verfolgen und zu protokollieren. Z.B. kann ein Tracking Pixel feststellen, ob eine Corporate-Webseite geladen oder eine E-Mail geöffnet wurde.
Tracking Pixels sind i.d.R. transparent und für den Benutzer nicht sichtbar. Wenn ein Benutzer eine Webseite besucht oder eine E-Mail öffnet, wird das Pixel vom Browser geladen und sendet Informationen an den Server des Webseitenbetreibers oder Werbetreibenden.
Tracking Pixels messen die Werbewirksamkeit, indem sie bestimmen, wie oft eine Anzeige gesehen wurde und welche Aktionen die Benutzer danach durchgeführt haben. Sie liefern auch wertvolle Daten zur Analyse der Website-Nutzung, indem sie Benutzerinteraktionen, Seitenbesuche und Verweildauer verfolgen. Diese Daten helfen Webseitenbetreibern, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Webseite zu verbessern.
Tracking Pixels können eine Vielzahl von Informationen erfassen, darunter:
Es ist wichtig zu beachten, dass Tracking Pixels die Privatsphäre der Benutzer beeinträchtigen können. Viele Benutzer empfinden sie als unerwünscht, da sie ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung verwendet werden können.
Um die Privatsphäre zu schützen, bieten einige Browser und E-Mail-Programme Einstellungen, die das Laden von Tracking Pixels blockieren. Überdies gibt es gesetzliche Regelungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU, die die Verwendung von Tracking-Technologien regeln.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
