Nofollow ist ein HTML-Attribut für Links, das den Suchmaschinen signalisiert, dass diesen Links nicht gefolgt werden sollte. Dies bedeutet, dass die Verknüpfung nicht dazu beitragen wird, dass die Unternehmenswebseite in den Suchergebnissen höher rankt.
Um einen Link mit dem Nofollow-Attribut zu versehen, muss der HTML-Code wie folgt aussehen:
<a href=”http://www.example.com” rel=”nofollow”>Link Text</a>
Das Nofollow-Attribut wird häufig eingesetzt, um Links von unerwünschten Quellen zu ignorieren, wie z.B. Spam-Webseiten oder Seiten mit schädlichem Inhalt. Durch die Verwendung von Nofollow können Webseiten-Betreiber verhindern, dass solche Verknüpfungen ihre eigene Seitenbewertung beeinträchtigen.
Die Verwendung vom Nofollow-Attribut ist in verschiedenen Szenarien sinnvoll, um die Suchmaschinenergebnisse zu schützen und die Transparenz für Nutzer zu gewährleisten. Es wird insbesondere in folgenden Fällen empfohlen:
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
