Distributed Ledger Technology, abgekürzt DLT, bezeichnet eine digitale Technologie, bei der Daten auf mehreren Computern (Knoten) gleichzeitig gespeichert und synchronisiert werden. Im Gegensatz zu traditionellen zentralisierten Datenbanken gibt es bei DLT keine zentrale Kontrollinstanz. Stattdessen werden alle Änderungen dezentral von den Beteiligten verwaltet und in Form von Transaktionen in sogenannten „Blöcken“ oder „Datensätzen“ gespeichert. Die bekannteste Ausprägung von DLT ist die Blockchain, wie sie etwa bei Kryptowährungen (z.B. Bitcoin) zum Einsatz kommt.
Vorteile der Distributed Ledger Technology sind unter anderem:
DLT findet Anwendung in vielen Bereichen – von Finanztransaktionen über Lieferkettenmanagement bis hin zu digitalen Identitäten.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!