Der letzte Sommermonat ist kein Grund zur Traurigkeit, sondern ein Anlass, spannende Innovationen von Shopware zu erleben. Im Fokus stehen diesmal Analyseservices, Digital Sales Rooms-Funktionen und vieles mehr.
Diese Neuerungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, um ein erfolgreiches Onlineshop-Wachstum zu fördern. Ein umfassendes Update, das den digitalen Handel weiter voranbringt.
Shopware Analytics ist ein leistungsstarkes Tool in Shopware 6, das im Juni 2024 veröffentlicht wurde. Es ermöglicht Händlern, detaillierte Einblicke in die Performance ihrer Onlineshops zu erhalten. Wichtige Kennzahlen (KPIs) wie Umsatz, Bestellungen, Gesamtumsatz etc. können direkt im Shopware-Dashboard überwacht werden.
Im August 2024 wurden die ersten Erweiterungen für Shopware Analytics eingeführt, die die Analysefunktionen erheblich verbessern. Dazu gehören:
Der Migrationsassistent erleichtert die Migration von Daten aus anderen Shopsystemen wie Shopware 5 oder Magento zu Shopware 6 und unterstützt den Wechsel zwischen Shopware 6 self-hosted und der Cloud-Version.
Durch dieses Update wurde der Migrationsprozess deutlich optimiert. Die Verlagerung in die Message Queue verhindert Timeouts bei Browseranfragen, während die Trennung der Prozesslogik von der Benutzeroberfläche für eine schlankere und flexiblere UI sorgt.
Die Migration läuft jetzt konsistent und stabil ab, unabhängig davon, ob er über die Administrationsoberfläche oder die Kommandozeilenschnittstelle (CLI) gestartet wird.
Die letzten Aktualisierungen der Digital Sales Rooms bieten innovative Funktionen, die sowohl die Verwaltung der Produktpräsentationen verbessern als auch die Kundenkommunikation vereinfachen.
Das aktuelle Update hat die Zahlungsabwicklung in Shopware 6 erheblich vereinfacht, indem der Unterschied zwischen synchronen und asynchronen Zahlungen aufgehoben wurde. Diese Änderung sorgt für einen einheitlicheren und einfacheren Zahlungsprozess. Bis zur Version 6.7 werden beide Implementierungen unterstützt, um einen nahtlosen Übergang zu ermöglichen.
Die Kunden-Impersonation wurde endlich in die Shopware 6 Administration eingeführt. Diese Funktion erlaubt es Administratoren, sich als Kunden einzuloggen und zwischen verschiedenen Vertriebskanälen sowie Domains zu wählen. Sie steht Benutzern mit der Berechtigung „api_proxy_imitate-customer“ zur Verfügung und ist vollständig kompatibel mit dem Headless-Vertriebskanaltyp.
Die aktuellen Verbesserungen von Shopware 6.6.5.0 bieten Ihnen wertvolle Funktionen, um Ihre E-Commerce-Strategie zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
Unser Team bei alkima WEB & DESIGN ® steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite, um die neuen Features nahtlos in Ihren Shop zu integrieren. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt der Implementierung und stellen sicher, dass Sie das volle Potenzial der neuen Funktionen ausschöpfen können.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Onlineshop weiterentwickeln zu lassen!
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
