Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Perfekte Landingpage für Ihren Onlineshop!

Perfekte Landingpage für Ihren Onlineshop! - Thumbnail

Eine Landingpage im Onlineshop ist oftmals der erste Kontaktpunkt für den User und hat dadurch einen direkten und hohen Einfluss auf die sogenannte „Customer Journey“. Darum sollte eine gute Landingpage immer auch eine Geschichte erzählen, das typische „Storytelling“, um den User zur gewünschten Aktion zu führen.

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage ist eine spezielle Seite, die für Besucher über die organische Suche in den Suchmaschinen wie Google und Co. erreichen, aber auch über bezahlte Marketingkampagnen.

Webdesign-Komponenten wie Farben, Schriftarten, angezeigte Nachrichten und alle anderen Elemente auf einer Landingpage sollten so überzeugend wie möglich dargestellt werden, um den Benutzer zur gewünschten Aktion zu führen. 

Warum ist es wichtig, Landingpages in Ihren Onlineshop einzubinden?

Auf einer Artikeldetailseite oder Kategorieseite können, gerade in Onlineshops mit vielen Produkten, nicht unbedingt immer alle wichtigen Informationen platziert werden bzw. in der Art und Weise platziert werden, dass die Konversionskraft dieser Einzelseite unterstützt bzw. verbessert wird. Einer Landingpage sind hier theoretisch keine Grenzen gesetzt und man kann themenspezifisch wie auch produktspezifisch Inhalte so anzeigen, dass dem User die zu verarbeitenden Informationen leicht konsumierbar gemacht werden. Was im Umkehrschluss natürlich zu einer erhöhten Konversionswahrscheinlichkeit führt.

UI-Design und UX-Design einer Landingpage

Oftmals ist der erste Eindruck eines Onlineshops der entscheidende. Ein schlechtes UI-Design oder gar ein schlechtes UX-Design wird einen potenziellen Kunden direkt abschrecken und höchstwahrscheinlich nicht unbedingt zu einer Konversion führen.

Laut einer im “Behavior and Information Technology Journa” veröffentlichten Studie dauert es eine halbe Sekunde, bis sich Besucher eine Meinung zu einem UX-Design gebildet hat und es für ihn gut oder schlecht ist. Aus diesem Grund muss das Webdesign jeder Komponente einer Landingpage gründlich durchdacht, gut entwickelt und getestet sein.

Sehen wir uns an, welche Elemente für eine Konversions-Landingpage, welchen Einfluss auf die Nutzerführung hat und somit die Interaktivität der Besucher im Onlineshop beeinflusst.

Header

Die Header einer Landingpage ist das, was der Besucher als Erstes sieht. In vielen Onlineshops handelt es sich auch um einen Sticky-Header, sodass die Kopfzeile auch beim Scrollen der Landingpage permanent zu sehen ist.

Die Grundlagen eines Headers sind Logo, Menü/Navigation, Suchleiste und vor allem der Warenkorb. Benutzerprofil-Login und beliebte Artikel sind ebenfalls wichtige Elemente, die in den Ecken der Header positioniert werden können.

Im Falle einer Landingpage kann es manchmal notwendig sein, einen separaten, vereinfachten Header zu erstellen. Dieser unterscheidet sich in der Regel dann aber nur leicht von dem restlichen Onlineshop, sodass der Wiedererkennungswert immer gegeben ist. Wichtige Elemente wie das Logo und das Warenkorbsymbol müssen allerdings immer Bestandteil der Header sein.

Header Beispiel - www.bw-online-shop.com
Header Beispiel - www.bw-online-shop.com

Bannerbereich

Wie bereits beschrieben, besteht nur eine sehr kurze Zeitspanne, um die Aufmerksamkeit des Besuchers zu erhalten. Darum ist es enorm wichtig, dass dieser Bereich am besten mit sehr emotionalen Elementen besetzt wird. Z.B. ein Banner mit den Produkten oder Personen, ein kurzes Video oder auch einfach ein gut designter emotionaler Text.

Ein wichtiger Punkt hier ist das Platzieren des eigentlichen USP´s (unique selling proposition) bzw. das Alleinstellungsmerkmal.

Bannerbereich Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/
Bannerbereich Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/

CTA-Button 

Ein Call-To-Action-Button auf einer Landingpage muss die Aufmerksamkeit der Nutzer wecken und sie dazu anregen, darauf zu klicken. Die CTA sollte so platziert sein, dass sie, nachdem allgemein bekannten AIDA-Konzept auch die gewünschte Aktion bei dem Besucher hervorruft. 

A = Attention

I = Interest

D = Desire

A = Action

Diese Reihenfolge ist extrem wichtig, damit man den Besucher nicht verwirrt und ihm den besten Weg, durch den Onlineshop, hin zum Ziel zeigt. 

Unter Umständen kann es sein, dass die CTA, aufgrund von erklärungsbedürftigen Produkten nicht direkt oben platziert werden sollte, sondern erst im Verlauf nach der Distribution wichtiger Elemente bzw. Informationen. Einer der Gründe ist, dass man den Besucher nicht zu früh mit einer CTA stören möchte, weil sich das negativ auf die Konversion auswirken kann.

Secondary-CTA-Button Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/
Secondary-CTA-Button Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/

Slider

Ein Slider ist das richtige Tool, um auf wenig Platz mehrere Informationen nacheinander anzuzeigen. Durch die Interaktivität und dem Informationswechsel kann man dieses Tool nutzen, um den Besucher länger auf der Landingpage zu halten. Man sollte hier bei der Gestaltung allerdings beachten, dass es oft so ist, dass ein zu werblich gestalteter Banner auch gerne von Besuchern ignoriert werden kann. Dies sollte einen großen Fokus in der Konzeption und Gestaltung haben.

Produkt-Slider Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/
Produkt-Slider Beispiel - www.bw-online-shop.com/groessentabelle/

Vorteile

Eine Landingpage in einem Webshop erstellen lassen kann mehr als nur ein Produkt darstellen und eignet sich dadurch hervorragend für die Platzierung unterschiedlicher und verkaufsfördernder Informationen und man kann dadurch den Besucher wesentlich einfacher durch die „Customer journey“ leiten.

Es können unter anderem Informationen wie:

  • Verlängertes Rückgaberecht
  • kostenloser Versand
  • Zahlungsarten etc.

Und viele andere Informationen mehr platziert werden und das speziell für die Zielgruppe der Landingpage.

Vorteile-Block Beispiel - www.bw-online-shop.com
Vorteile-Block Beispiel - www.bw-online-shop.com

Abschlussbereich

Um den Besucher, falls er bis jetzt noch nicht konvertiert ist, noch zu konvertieren, bietet sich eine weitere Sektion an, um das fehlende Mosaik zu platzieren. Je nach Produkt oder Dienstleistung eignet sich hier z.B. ein sogenannter “Social Proof”. Hierbei wird eine externe Meinung präsentiert, die die Qualität des Produkts untermauert und losgelöst vom Onlineshop-Betreiber, also dritte Instanz wahrgenommen wird.

Bewertungen Beispiel - www.bw-online-shop.com
Bewertungen Beispiel - www.bw-online-shop.com

Footer

Der Footer einer Landingpage in einem Onlineshop entspricht i.d.R. dem Footer im Onlineshop. Typischerweise enthält er allgemeine Informationen, wie Zahlungsarten, Social Links, rechtliche verbindliche Seiten wie Impressum, Datenschutz usw.

Footer Beispiel - www.bw-online-shop.com
Footer Beispiel - www.bw-online-shop.com

alkima WEB & DESIGN entwickelt Landingpages, die konvertieren!

Jede Landingpage hat unterschiedliche Produkte und unterschiedliche Zielgruppen. Darum sollte auch jede Landingpage, damit sie aus dem Besucher einen Kunden machen, auch entsprechend auf diese Faktoren abgestimmt sein.

Kontaktieren Sie alkima WEB & DESIGN und erleben Sie, wie eine richtige Konversion-Landingpage den Umsatz Ihren Onlineshops nach vorne bringt!

Artikel teilen:
Neue Blogbeiträge
Casting.de by FAMEONME - Blog launch
Casting.de – Blog als strategisches Werkzeug für Sichtbarkeit und Kundenbindung
Die Kölner Full-Service-Agentur FAMEONME Casting GmbH gehört zu den führenden Casting-Profis für TV und Werbung in Deutschland. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Coca-Cola, McDonald’s und Warner Brothers. Außerdem arbeitet die Agentur für bekannte Formate wie „Grill den Henssler“ und „Spiegel TV“.
Lesezeit: 3 minuten
Zuletzt aktualisiert: 26.06.2025
26.06.2025
Artikel lesen
WordPress-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.8 kommt
WordPress 6.8 „Cecil“: Was zeichnet das neue Release aus?
WordPress 6.8: Feine Details, große Wirkung Strukturierte Designpflege mit dem aktualisierten Style Book Noch effizienterer und intuitiverer Editor Spekulatives Laden...
Lesezeit: 4 minuten
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2025
30.05.2025
Artikel lesen
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting
23M – Unser zuverlässiger Partner für unser alkima CLOUD-Hosting
Sicheres und performantes Data-Center im Herzen Deutschlands Ihr erstklassiges Hosting: Die alkima CLOUD mit der Hardware der 23M GmbH Eine...
Lesezeit: 2 minuten
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2025
05.05.2025
Artikel lesen
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt
Shopware-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.7 kommt
Neue Shopware-Funktionen: Highlights der letzten Monate Shopware 6.7 – Ein Blick auf das kommende Major Release Barrierefreiheit im Fokus Vite...
Lesezeit: 6 minuten
Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025
14.04.2025
Artikel lesen
Teams von alkima WEB & DESIGN ®, atrava Online Marketing ® und bw-online-shop auf dem gemeinsamen Tech Strategy Event
bw-online-shop.com: Tech-Strategie 2025 für den Onlineshop
Gemeinsam bereit für den digitalen Wandel 2024: Was haben wir erreicht? Neue Maßstäbe im Online-Marketing Digitale Transformation: Technologische Perspektiven und...
Lesezeit: 10 minute
Zuletzt aktualisiert: 03.04.2025
03.04.2025
Artikel lesen
Reybex Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®
Reybex – ERP-Software, die Ihren Handel voranbringt
All-in-One-Lösung für effiziente Geschäftsprozesse Vertrieb E-Commerce & POS Produktion Einkauf Supply Chain Finanzen CRM PIM Neue Maßstäbe Ihres E-Commerce mit...
Lesezeit: 5 minuten
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2025
23.01.2025
Artikel lesen
zoho Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®
Optimieren Sie Ihr Business mit Zoho: Effizienz steigern und Kunden binden
Lösungen für verschiedenste Geschäftsbereiche Vertrieb Marketing Kundensupport Finanzmanagement Teamarbeit Personalwesen Rechtliche Prozesse Sicherheit Datenanalyse Projektmanagement Individuelle Entwicklung Zoho One –...
Lesezeit: 7 minuten
Zuletzt aktualisiert: 16.01.2025
16.01.2025
Artikel lesen
WordPress Performance boosten
WordPress Performance boosten: 9 Tipps für die Optimierung Ihrer Website
Warum eine hohe WordPress Performance so wichtig ist So erreichen Sie einen Leistungs-Boost: Tipps zur Optimierung der WP-Performance CSS &...
Lesezeit: 11 minute
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025
27.11.2024
Artikel lesen
Ki-Suche und Produktempfehlungen im bw-online-shop - Integrationsdetails und -Ergebnisse
Personalisierung im E-Commerce: Mehr Umsatz durch individualisiertes Einkaufserlebnis
Know Your Customer: Intelligente Suche und personalisierte Produktempfehlungen im Fokus Integration der epoq-Personalisierungslösungen Ergebnis: Kundenzufriedenheits- und Umsatzsteigerung Personalisieren Sie das...
Lesezeit: 3 minuten
Zuletzt aktualisiert: 18.11.2024
18.11.2024
Artikel lesen
piggy Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®
Piggy: Loyalty Software für nachhaltige Kundenbindung
Features für effektive Kundenbindung und Marketing Wie Piggy Ihren Onlineshop von der Konkurrenz abhebt alkima WEB & DESIGN ® und...
Lesezeit: 4 minuten
Zuletzt aktualisiert: 11.11.2024
11.11.2024
Artikel lesen