Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Test Driven Development?

Zuletzt aktualisiert: 15.07.2024

Test Driven Development (TDD) ist eine Softwareentwicklungsmethode, bei der Tests zuerst geschrieben werden, bevor Code entwickelt wird. Das Ziel von TDD ist es, sicherzustellen, dass der Code qualitativ hochwertig und fehlerfrei ist. Durch Tests wird sichergestellt, dass der Code die gewünschten Funktionen ordnungsgemäß ausführt.

Beim TDD werden zunächst die Tests geschrieben und danach wird der Code entwickelt, um sicherzustellen, dass er diesen Tests entspricht. Wenn der Code die Tests besteht, wird er als fehlerfrei angesehen und kann in die produktive Umgebung bereitgestellt werden.

TDD kann dazu beitragen, das Risiko von Fehlern in produktivem Code zu minimieren, da es sicherstellt, dass der Code sorgfältig getestet wurde, bevor er bereitgestellt wird. Es kann auch dazu beitragen, die Entwicklung von Code zu beschleunigen, da Entwickler sich weniger auf das Debugging von Code konzentrieren müssen und sich stattdessen auf die Funktionalität des Codes konzentrieren können.

Relevante Blogbeiträge
Hochkonvertierende Landingpage für den bw-online-shop

Hochkonvertierende Influencer-Landingpage für den bw-online-shop

Der bw-online-shop und alkima WEB & DESIGN ®: Gemeinsames Wachstum mit dem Onlineshop Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Onlineshops: Markterweiterung...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
19.03.2024
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage
Was ist ein Test Driven Development? Definition & Bedeutung