Was ist ein End-to-End Testing?
End-to-End Testing (E2E-Testing) ist eine Testmethode in der Softwareentwicklung, bei der eine Anwendung von Anfang bis Ende unter realistischen Bedingungen geprüft wird. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Komponenten einer Software – einschließlich Benutzeroberfläche, Backend, Datenbanken und externe Dienste – wie erwartet zusammenarbeiten.
Dabei werden typische Nutzeraktionen simuliert, um mögliche Fehler oder Integrationsprobleme frühzeitig zu erkennen. E2E-Tests werden oft mit Automatisierungstools wie Selenium, Cypress oder Playwright durchgeführt, können aber auch manuell erfolgen. Sie sind besonders wichtig für komplexe Anwendungen, um eine reibungslose Benutzererfahrung sicherzustellen.