Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Broken Link?

Zuletzt aktualisiert: 09.09.2024
Broken Link

Ein Broken Link (deutsch: kaputter Link) ist ein Link auf einer Website, der nicht mehr funktioniert. Er führt zu einer Seite, die nicht mehr existiert oder zu einem Teil der Website, der nicht mehr verfügbar ist.

Wenn man auf so einen Link klickt, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung, z.B. „404 Fehler“, die besagt, dass die Seite nicht gefunden wurde.

Ursachen für die Broken Links

  1. Entfernung oder Umbenennung der Zielseite –wenn eine Website oder ein Teil davon gelöscht oder umbenannt wurde, der Link zu dieser Seite jedoch bestehen bleibt.
  2. Fehlerhafte Eingabe des Links –ein Tippfehler in der URL oder ein unvollständiger Link.
  3. Änderung der Domains oder der Struktur – wenn eine Website die Domains oder die URL-Struktur ändert, die Links jedoch unverändert bleiben.

Auswirkungen von Broken Links

Broken Links können sich sowohl auf die Nutzererfahrung als auch auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) nachteilig auswirken:

  • Frustration der Nutzer: Wenn Besucher auf einen kaputten Link stoßen, können sie nicht auf die gewünschten Inhalte zugreifen, was zu einer schlechten Nutzererfahrung führt.
  • Negative Auswirkungen auf das SEO-Ranking: Suchmaschinen bewerten Webseiten mit vielen Broken Links als weniger benutzerfreundlich. Dies kann dazu führen, dass die Seite in den Suchergebnissen niedriger eingestuft wird.
  • Verlust von Vertrauen und Autorität: Eine hohe Anzahl von Broken Links kann das Vertrauen in eine Webseite mindern, sowohl bei den Nutzern als auch bei Suchmaschinen.

Wie kann man Broken Links vermeiden oder beheben?

  1. Verwendung relativer Links: Statt vollständiger URLs sollte man innerhalb der Webseite oder des CMS relative Links nutzen (z.B. „../seiten-url“ anstelle von „www.domain.de/seiten-url“). Das minimiert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei Verlinkungen.
  2. Klare URL-Struktur erstellen: Eine gut durchdachte und übersichtliche URL-Struktur trägt dazu bei, dass Links leichter zu pflegen sind und weniger Fehler auftreten.
  3. Link-Management-Strategie entwickeln: Eine durchdachte Strategie zum Setzen und Pflegen von Links auf der Webseite sorgt dafür, dass die Verlinkungen sinnvoll und dauerhaft sind, was das Risiko von Broken Links reduziert.
  4. Regelmäßige Link-Prüfungen vornehmen: Eine professionelle Website-Pflege soll unbedingt regelmäßige Überprüfungen auf defekte Links umfassen. Dies kann entweder manuell oder mit spezialisierten SEO-Tools wie Dead Link Checker oder WP Broken Link Status Checker erfolgen. Diese Tools erleichtern die Suche nach fehlerhaften Links und helfen, sie schnell zu korrigieren.
Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
grünewälder PR Partnerschaft mit alkima WEB & DESIGN ®

Erstklassige Inhalte für Ihre Webseite: grünewälder PR setzt Maßstäbe im Content Marketing

Von SEO bis zu Corporate Publishing: grünewälder PR erfüllt all Ihre Content-Bedürfnisse Copywriting & Werbetexte Content Marketing & SEO Pressearbeit...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2024
26.08.2024
Artikel lesen
Schritt für Schritt zum Website Relaunch: SEO, Webdesign und Webentwicklung Tipps

Der Weg zur neuen Website: Schritt für Schritt zum Relaunch

Website-Relaunch-Checkliste: Gründe für eine Überarbeitung Schwachstellen erkennen – Aufgaben definieren Die Roadmap zum Relaunch: Das Website-Konzept erstellen Onlineshop-Relaunch: Das richtige...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.05.2024
14.05.2024
Artikel lesen
SEO-Must-Haves für Launch einer neuen Webseite

SEO-Checkliste für den Online-Erfolg 2024: Die Must-Haves vor dem Website-Launch

Warum ist SEO so wichtig vor dem Website-Launch? Technische-SEO-Checkliste: 7 Schritte zu einem erfolgreichen Website-Launch Schritt 1: Schutz und Vertrauen...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2025
13.02.2024
Artikel lesen
Onlineshop-Relaunch: mit Shopware 6 zum Erfolg

Onlineshop-Relaunch: mit Shopware 6 zum Erfolg

Lohmeier Home Interiors Lohmeier-Onlineshop: Umstellung auf Shopware 6 Die Bedeutung des UX-Designs SEO für einen Onlineshop Shopware 5 - nur...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 14.12.2022
14.12.2022
Artikel lesen
post image

Eine Landingpage, die konvertiert – Dr. Benz & Kollegen

Dr. Benz & Kollegen: Wachstum und Hürden „Karriere“-Landingpage – gezielte Konversion: Design- und Technologiemodernisierung Landingpage: Analyse und Konzeption Konversion Landingpage...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2025
17.06.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage