Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Adblocker?

Zuletzt aktualisiert: 17.11.2025

Ein Adblocker ist ein Software-Tool oder eine Browser-Erweiterung, die Werbung auf Webseiten automatisch erkennt und blockiert. Das betrifft in erster Linie Werbebanner, Pop-ups, Videoanzeigen und Tracking-Skripte, die auf vielen Internetseiten angezeigt werden.

Durch das Blockieren dieser Inhalte wird das Surferlebnis für Nutzer angenehmer, weil Seiten übersichtlicher und oft auch schneller laden. Außerdem werden Tracking-Mechanismen, mit denen das Nutzerverhalten analysiert und verfolgt wird, teilweise oder ganz unterbunden.

Adblocker erfreuen sich besonders bei Nutzern großer Beliebtheit, die Wert auf Datenschutz, schnellere Ladezeiten und ungestörtes Surfen legen.

Für Webseitenbetreiber und Online-Medien bedeuten Adblocker jedoch oft Einnahmeverluste, da ihre Werbeanzeigen nicht mehr an alle Besucher ausgespielt werden. Viele Webseiten reagieren darauf, indem sie Adblock-Nutzer auffordern, den Werbeblocker zu deaktivieren, oder eine alternative Bezahlmöglichkeit (wie z. B. Abos oder Spenden) anbieten.

Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
Apotheken-Onlineshop für „Die starken Apotheken“

Apotheken-Onlineshop: Passgenau für „Die starken Apotheken“

Im E-Commerce nimmt der Verkauf von Medikamenten und Gesundheitsprodukten einen festen Platz ein. Die digitale Verfügbarkeit solcher Waren ist besonders wichtig, denn sie erleichtert den Zugang zu notwendigen Arzneimitteln und ermöglicht Kunden, diese unkompliziert online zu bestellen.
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2025
13.11.2025
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage