Was ist eine Datenmigration?
Zuletzt aktualisiert: 12.05.2025
Datenmigration in der Webentwicklung bezieht sich auf den Prozess des Überführens von Daten aus einem bestehenden System oder einer Plattform in ein neues System. Dies wird nötig, wenn Unternehmen ihre technischen Infrastrukturen aktualisieren, auf neue Software umsteigen oder Websites zu einem anderen Hosting-Anbieter migrieren.
Hauptschritte der Datenmigration:
- Planung: Zunächst werden die zu migrierenden Daten analysiert und eine Strategie entwickelt, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos abläuft.
- Datenextraktion: Die Daten werden aus dem alten System extrahiert, was oft den Export von Datenbankinhalten und Dateien umfasst.
- Transformation: Die extrahierten Daten werden in ein Format umgewandelt, das mit dem neuen System kompatibel ist.
- Datenübertragung: Die umgewandelten Daten werden in das neue System importiert. Dabei wird darauf geachtet, dass alle Daten vollständig und korrekt übertragen werden.
- Testen und Validieren: Nach der Übertragung werden die Daten im neuen System getestet, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet funktionieren und keine Fehler auftreten.
Datenmigration erfordert sorgfältige Planung und präzise Durchführung, um Datenverlust oder -korruption zu vermeiden und sicherzustellen, dass das neue System optimal funktioniert.