Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist eine Update Frequency?

Zuletzt aktualisiert: 25.08.2025

Die Update Frequency (deutsch: Aktualisierungshäufigkeit) beschreibt, wie oft Inhalte, Daten, Software oder Systeme aktualisiert beziehungsweise erneuert werden.

Im Web-Kontext bezieht sich der Begriff zum Beispiel auf die Häufigkeit, mit der eine Website mit neuen Artikeln, Produktdaten oder Nachrichten bestückt wird, oder auch darauf, wie regelmäßig eine Software oder App mit Updates und Patches versorgt wird.

Eine angemessene Update Frequency ist wichtig, um Nutzern stets aktuelle und relevante Inhalte zu bieten, die Sicherheit der Anwendung zu gewährleisten und langfristig das Nutzerinteresse sowie das Suchmaschinenranking aufrechtzuerhalten. Zu seltene Aktualisierungen können dazu führen, dass Nutzer abspringen oder Sicherheitslücken entstehen. Zu häufige Änderungen (insbesondere bei Software) können hingegen für Nutzer störend sein.

Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
WordPress-Updates: Was sich zuletzt geändert hat – Und was mit dem Major Release 6.8 kommt

WordPress 6.8 „Cecil“: Was zeichnet das neue Release aus?

WordPress 6.8: Feine Details, große Wirkung Strukturierte Designpflege mit dem aktualisierten Style Book Noch effizienterer und intuitiverer Editor Spekulatives Laden...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2025
30.05.2025
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage