Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Rootkit?

Zuletzt aktualisiert: 03.03.2025

Ein Rootkit ist eine Sammlung von Software-Tools, die von Hackern oder Cyberkriminellen verwendet werden, um unbefugten Zugriff auf und Kontrolle über ein Computersystem zu erlangen. Es zielt darauf ab, die Anwesenheit und Aktivitäten des Angreifers auf dem kompromittierten System zu verbergen, indem es Prozesse, Dateien und Systemdaten verschleiert. Rootkits können sich tief in das Betriebssystem einbetten und sind oft schwierig zu erkennen und zu entfernen. Sie werden normalerweise eingesetzt, um weitere Schadsoftware, wie Viren oder Trojaner, zu installieren oder um sensible Informationen zu stehlen.

Relevante Glossareinträge
Relevante Blogbeiträge
Ein Muss für Ihren Onlineshop - Qualitätssicherung (QA)

Ein Muss für Ihren Onlineshop – Qualitätssicherung (QA)

Was ist Qualitätssicherung für Onlineshops? Warum ist QA für einen Onlineshop wichtig? Arten von QA-Tests für Onlineshops Funktional Benutzerfreundlichkeit Sicherheit...
Lesezeit: 1 Minute
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2022
25.08.2022
Artikel lesen
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage