Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist ein Interface?

Zuletzt aktualisiert: 24.03.2025

Ein Interface ist eine definierte Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen verschiedenen Softwarekomponenten oder Systemen ermöglicht. Es legt fest, welche Methoden oder Funktionen eine Komponente bereitstellt, ohne deren konkrete Implementierung vorzugeben.

In der Softwareentwicklung gibt es verschiedene Arten von Interfaces:

  • Programmierschnittstellen (API, Application Programming Interface): Sie ermöglichen die Interaktion zwischen Softwaremodulen oder externen Anwendungen, etwa durch Web-APIs oder Bibliotheken.
  • Benutzeroberflächen (UI, User Interface): Diese Schnittstellen ermöglichen die Interaktion zwischen Mensch und Software, z. B. über grafische oder textbasierte Oberflächen.
  • Hardware-Schnittstellen: Sie definieren, wie verschiedene physische Geräte miteinander kommunizieren, etwa USB oder HDMI.

Im objektorientierten Programmieren beschreibt ein Interface oft eine Sammlung von Methoden, die von einer Klasse implementiert werden müssen. In Sprachen wie Java oder C# werden Interfaces genutzt, um eine klare Struktur und Wiederverwendbarkeit des Codes zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage