Was ist eine Informationssicherheit (InfoSec)?
Informationssicherheit, oft als InfoSec abgekürzt, umfasst den Schutz von Informationen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung. Es handelt sich um eine Reihe von Maßnahmen, die Technologien, Richtlinien und Prozesse umfassen und darauf abzielen, Daten in physischen und digitalen Bereichen zu schützen.
Im Zentrum der Informationssicherheit steht das CIA-Dreieck: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. Die Vertraulichkeit stellt sicher, dass nur autorisierte Personen auf sensible Daten zugreifen können, die Integrität bewahrt die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Daten, und die Verfügbarkeit gewährleistet, dass Ressourcen autorisierten Benutzern bei Bedarf zur Verfügung stehen.
InfoSec-Experten arbeiten daran, eine Vielzahl von Bedrohungen wie Malware, Phishing und Datenlecks abzuwehren, die wertvolle Informationen gefährden können, wenn sie nicht behandelt werden. Zu den Standardpraktiken der Informationssicherheit gehören Verschlüsselung, Zugangskontrolle, regelmäßige Audits und Schulungen der Mitarbeiter zur Erkennung und Vermeidung von Sicherheitsrisiken.
Angesichts des zunehmenden Wertes und Umfangs digitaler Daten ist die Informationssicherheit heute eine wesentliche Disziplin für Unternehmen, die Daten schützen und betriebliche Widerstandsfähigkeit angesichts sich weiterentwickelnder Cyber-Bedrohungen aufrechterhalten wollen.