Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist Software as a Service?

Zuletzt aktualisiert: 31.03.2023

Software-as-a-Service (SaaS) ist ein Modell, bei dem Software über das Internet bereitgestellt und von Nutzern auf Abonnementbasis genutzt wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Software-Modellen, die auf dem Computer des Nutzers installiert und lokal ausgeführt werden, wird SaaS über das Internet bereitgestellt (Hosting) und kann von jedem Ort aus abgerufen werden, solange eine Internetverbindung besteht.

Vorteile von SaaS

  1. Einfache Nutzung und Verwaltung: Nutzer können auf die Software von überall aus zugreifen, solange eine Internetverbindung besteht, und benötigen keine aufwändige Installation.
  2. Automatische Updates und Sicherheit: SaaS-Anbieter übernehmen die Aktualisierung und Wartung der Software, einschließlich Sicherheitsupdates, um die Daten der Nutzer zu schützen.
  3. Kosteneffizienz: Durch das Abonnementmodell entfallen hohe Anfangsinvestitionen für Lizenzen und Hardware, was SaaS in der Regel kostengünstiger macht.

Beliebtheit und Nutzung von SaaS

SaaS-Anwendungen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Kundenbeziehungsmanagement, Projektmanagement, Unternehmensressourcenplanung, Buchhaltung, E-Mail-Marketing und andere.

Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen ist SaaS attraktiv, da es ihnen den Zugang zu leistungsstarken Software-Tools ermöglicht, ohne hohe Investitionen in Infrastruktur und IT-Personal tätigen zu müssen.

Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Verlagerung vieler Arbeitsprozesse in die Cloud hat SaaS in der Corona-Pandemie zusätzlich an Bedeutung gewonnen, da es Unternehmen ermöglicht hat, flexibel und von überall aus zu arbeiten.

Relevante Glossareinträge
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage