Server-Side Rendering (SSR) ist eine Technik, bei der HTML-Inhalte einer Webseite auf dem Server generiert und dann an den Browser des Nutzers gesendet werden. Im Gegensatz dazu steht Client-Side Rendering (CSR), bei dem das HTML im Browser generiert wird, nachdem JavaScript heruntergeladen und ausgeführt wurde.
Beim SSR sendet der Server eine vollständig gerenderte HTML-Seite an den Browser, was zu einer schnelleren ersten Ladezeit führen kann, da der Nutzer den Inhalt sofort sieht. Dies verbessert auch die Suchmaschinenoptimierung (SEO), da Suchmaschinen-Bots die HTML-Inhalte direkt lesen können. Zudem kann SSR die Nutzererfahrung auf Geräten mit geringerer Rechenleistung oder langsamen Verbindungen verbessern.
Nachteile von SSR sind die erhöhte Serverlast, da der Server die Rendering-Aufgaben übernehmen muss, und die komplexere Entwicklung und Wartung, da der Code sowohl auf dem Server als auch im Browser ausgeführt wird.
Insgesamt bietet Server-Side Rendering Vorteile bei Ladezeiten und SEO, erfordert jedoch sorgfältige Implementierung und Verwaltung.
Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!
