Service
Tech-Blog
Zum Blog
Kategorien
Anfrage

Was ist Sender Policy Framework (SPF)?

Zuletzt aktualisiert: 09.11.2023

Das Sender Policy Framework (SPF) ist ein Sicherheitsmechanismus, der dazu dient, die Authentizität von E-Mails zu gewährleisten und die Verbreitung von betrügerischen Nachrichten zu bekämpfen. Es wurde entwickelt, um zu verhindern, dass E-Mails unter Vortäuschung falscher Identitäten im Namen anderer Personen oder Domains versendet werden.

Wie funktioniert SPF?

SPF funktioniert, indem es einen Mechanismus bereitstellt, um zu bestimmen, welche Server berechtigt sind, E-Mails für eine bestimmte Domain zu senden. Wenn ein E-Mail-Server eine Nachricht empfängt, prüft er die SPF-Einträge im Domain-Namen-System (DNS) der angegebenen Absenderdomain.

Anhand dieser Einträge wird festgestellt, ob die IP-Adresse des sendenden Servers autorisiert ist, E-Mails im Namen der Absenderdomain zu versenden. Wenn die IP-Adresse autorisiert ist, wird die E-Mail als legitim betrachtet und zugestellt. Andernfalls kann sie als potenzieller Spam oder Phishing-Versuch behandelt werden.

Warum ist SPF wichtig?

SPF ist entscheidend, um die Vertrauenswürdigkeit von E-Mails zu gewährleisten und E-Mail-basierte Angriffe zu bekämpfen. Durch die Implementierung von SPF-Einträgen können Domaininhaber die Kontrolle darüber behalten, wer im Namen ihrer Domain E-Mails senden darf. Dies trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit von Spoofing-Angriffen zu verringern und die Zustellbarkeit legitimer E-Mails zu verbessern.

SPF ist daher ein integraler Bestandteil der E-Mail-Sicherheitsinfrastruktur und wird von vielen Organisationen weltweit genutzt, um ihre Kommunikation zu schützen.

Relevante Glossareinträge
Kontaktieren Sie uns

Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Sie. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Footer contact image
Anfrage